Regelungen zur Höhe von Abstandszahlungen
Im realen Leben wird man ja schon mitunter mit dem Thema einer Abstandszahlung konfrontiert. Ob man nun eine laufende Kneipe, einen florierenden Friseursalon übernehmen möchte oder auch Einrichtungsgegenstände einer Wohnung übernimmt, in all solchen Fällen ist eine Abstandszahlung fällig. Mich würde nur mal interessieren ob es für Abstandszahlungen klare Vorgaben und Regelungen gibt oder ob diese stets reine Verhandlungssache sind.
Gibt es eigentlich auch sittenwidrige Forderungen an Abstandszahlungen die man prüfen lassen kann? Muss man bei Streitigkeiten in punkto Abstandszahlungen dann ein Gericht bemühen? Welche Abstandszahlungen sind euch denn schon untergekommen und habt ihr euch stets gütlich einigen können?
Wie sollten hier klare Regelungen vorhanden sein, wenn das Objekt um welches es geht so unglaublich vielfältig sein kann? Wenn ich als Abstandszahlung bei einer Wohnungsübergabe für die Klobürste 10 Millionen Euro verlange, dann ist das so. Will der Interessent das nicht bezahlen, muss er nicht und es kann der nächste Interessent kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239060.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen