Würdet ihr unbezahlten Bereitschaftsdienst leisten?
A fängt bald in einem neuen Betrieb an, wo er auch Bereitschaftsdienst an Wochenenden und an Feiertagen machen muss. Er meint, dass so ein Bereitschaftsdienst dann nicht bezahlt wird, was ich mir nicht vorstellen kann. A würde diesen Bereitschaftsdienst auch unbezahlt machen. Er ist froh wieder Arbeit zu haben. Aber würdet ihr unbezahlten Bereitschaftsdienst machen oder denkt ihr, dass so was auf jeden Fall bezahlt werden muss?
Wenn der Bereitschaftsdienst zum normalen Job dazu gehört und bei Einstellung mitsamt dem Gehalt vereinbart wurde, dann gehört er dazu. Es hängt ja auch sehr stark davon ab, worum es sich bei diesem Bereitschaftsdienst handelt.
Bereitschaftsdienst bedeutet ja, dass man bereit sein muss, um arbeiten zu können. Diese Zeit vergüten tatsächlich viele Firmen nicht. Man hat ja trotzdem Freizeit und kann sich zum Beispiel mit Freunden treffen. Wird man in dieser Zeit aber zur Arbeit gerufen, dann wird diese reine Arbeitszeit natürlich bezahlt. Aber die Zeit, wo man quasi nur zur Verfügung steht, aber nichts macht, bekommt man meist nicht bezahlt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238554.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen