Sind Wickelcardigans reinste Verwandlungskünstler?
Ich habe eben mit einer Bekannten telefoniert. Sie meinte, dass sie sich in Holland eine Wickelcardigan gekauft hat. Sie hat es mir auch ein wenig beschrieben, aber irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Sie meint, dass sie mit diesem Teil mehrere Kleidungsstücke hätte, weil sie dieses Teil immer anders anziehen kann und keiner merkt, dass sie immer das Gleiche an hat.
Kennt ihr Wickelcardigans und sind diese Teile wirklich reinste Verwandlungskünstler? Wie wickelt man diese und wie sehen sie eigentlich genau aus?
Ich habe so etwas basierend auf einem professionellen Schnittmuster selber genäht. Die beiden vorderen Teile, an denen bei einem normalen Cardigan die Knöpfe bzw. Knopflöcher sind, sind deutlich länger als das Rückenteil und unten zusammen genäht. Wenn man den Cardigan anzieht hat man vorne auf Kniehöhe also eine Schlinge hängen, wie ein Loop Schal, und die kann man dann auf verschiedene Arten drapieren. Die einfachste Variante ist vorne einmal überkreuzen und das zusammen genähte Teil dann über den Kopf zu ziehen, die Naht sitzt dann also im Nacken. Ich hoffe du kannst dir das ungefähr vorstellen.
Mein Cardigan ist aus einem dünnen, schwarzen Strickstoff, ich finde, dass außergewöhnliche Schnitte am besten mit einem schlichten Stoff zur Geltung kommen. Aber ich würde trotz der Farbe, die in meinem Kleiderschrank tatsächlich reichlich vorhanden ist, nicht soweit gehen und behaupten, dass niemand merkt, dass ich den selben Cardigan in einer anderen Variante trage, dafür ist das Teil einfach zu außergewöhnlich geschnitten. Und natürlich trage ich eh nicht jede Variante, die damit theoretisch möglich wäre. Man kann aus dem Schalteil zum Beispiel eine Kapuze machen, aber da ich im Alltag nicht mit Kapuze über dem Kopf herum laufe trage ich das natürlich nicht, obwohl es nicht schlecht aussieht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238588.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1172mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1637mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1430mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1796mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen