Eigenverbrauch bei Photovoltaikanlagen
Ich würde gerne wissen wie der Eigenverbrauch umsatzsteuerlich und einkomensteuerlich behandelt wird. Muss man generell den ganzen erzeugten Strom, unabhängig von dem Eigenverbrauch bei der Einkommensteuer versteuern? Bzw. wenn ich Strom im Wert von 100€ erzeuge, davon 25€ als Eigenverbrauch nutze, muss ich dann 19€ oder 14,25€ USt an das Finanzamt zahlen?
Eine sehr schöne Fangfrage ist das. Wer seinen Strom in Deutschland einspeist, erhält dafür eine auf 20 Jahre festgesetzte Vergütung und er muss alles einspeisen. Für den Strom, den er dann wieder erhält, muss er ganz normal seine Rechnung zahlen. Daher gibt es auch keinen Eigenverbrauch und die Frage ist somit illusorisch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186210.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1415mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1941mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3717mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3711mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?