Kann man sich gegen untertarifliche Bezahlung wehren?
Nehmen wir mal an, dass Arbeitnehmer A untertariflich bezahlt wird. Könnte dieser Arbeitnehmer A sich gegen diese geringe Bezahlung wehren oder hätte er da bei der Einstellung drauf achten müssen? Wie ist es, wenn der Arbeitnehmer A im Arbeitsvertrag einen sehr geringen Lohn stehen hat? Ist es dann noch möglich, dass er auf höhere Bezahlung besteht? Oder ist ein Arbeitgeber dazu nicht verpflichtet?
Ob sich der Arbeitnehmer wehren kann, wird wohl davon abhängig sein ob der Arbeitgeber überhaupt tarifgebunden ist. Ist dies nicht der Fall, könnten wohl höchstens aktuell gültige Mindestlöhne in Ansatz gebracht werden und der branchenübliche Tariflohn bliebe wohl erst mal außen vor.
Ob der Arbeitnehmer auf eine höhere Bezahlung bestehen kann, wird wohl mal hauptsächlich von seiner Verhandlungsposition abhängen. Verpflichtet ist der Arbeitgeber jedenfalls nicht, der höheren Lohnforderung des Arbeitnehmers nachzugeben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196070.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1635mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
