Amazon: Versandkosten doppelt oder dreifach

vom 10.10.2010, 13:49 Uhr

Ich habe neulich bei Amazon, bei einem Drittanbieter, einem Zoofachhandel etwas bestellen wollen. Es waren 3 gleiche Dinge. Versandkosten bei dieser Firma war 3 Euro. Als ich diese dann im Warenkorb hatte und bis zur Bestellung durchgeklickt habe, wollte die Firma 3 x 3 Euro Versandkosten haben. Es handelte sich um ein Hundespielzeug, was sehr leicht ist und 3 x das gleiche Spielzeug war. Also kein extra Aufwand oder großes Gewicht.

Ich habe die Bestellung dann nicht aufgegeben. Denn 9 Euro Versandkosten waren mir dann doch zuviel. Nun habe ich auch bei Amazon einen anderen Anbieter gefunden, der dieses Hundespielzeug erst mal billiger verkauft und dann aber 3,90 Euro Versandkosten nimmt. Ich habe da auch bis zur Bestellung durchgeklickt und dieser Anbieter will nur einmalig die 3,90 Euro haben.

Ist es normal, dass manche Anbieter, wenn man mehrere Artikel dort bestellt auch mehrfach die Versandkosten berechnet? Mir ist das bei Roller auch passiert. Da habe ich auch über Amazon etwas bestellt und habe erst nicht darauf geachtet. Es handelte sich um Rolladen für die Fenster. Da habe ich 4 bestellt und musste 4 x Versandkosten zahlen. Seitdem schaue ich immer genauer hin.

Meint ihr, dass es ein Fehler im System bei der Bestellung ist, dass manchmal mehrfach die Versandkosten berechnet werden oder zocken einen die Firmen ab? Kann man sich da bei Amazon beschweren, wenn so etwas öfters vorkommt oder sollte man die Verkäufer/die Firmen dann einfach meiden. Warum verlangen die Firmen bei einer Bestellung mehrfache Versandkosten? Ist es euch auch schon passiert und was habt ihr unternommen. Wie hat die Firma reagiert, als ihr euch eventuell beschwert habt?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Der Amazon Marketplace- Anbieter kann an den Versandkosten nur in begrenztem Maße etwas ändern. Gerade drei Euro ist die Standard-Versandkostenpauschale, die Amazon von den Käufern abverlangt und von denen der Käufer auch nur 1,84 Euro abbekommt. Versandkostenrabatte sind per Standard nicht vorgesehen, so dass man beim Kauf mehrerer Artikel bei einem Verkäufer eben die Versandkostenpauschale mehrfach berechnet wird. Daran kann der Verkäufer vom System her nichts ändern.

Allerdings ist es durchaus machbar, den Verkäufer anzuschreiben und um einen Versandkostenrabatt zu bitten. Das klappt recht gut und ich habe es mehrfach selbst schon so gemacht, dass ich die von Amazon gutgeschriebenen Versandkostenpauschalen an den Käufer weitergegeben habe.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


JotJot hat geschrieben:Der Amazon Marketplace- Anbieter kann an den Versandkosten nur in begrenztem Maße etwas ändern. Gerade drei Euro ist die Standard-Versandkostenpauschale, die Amazon von den Käufern abverlangt und von denen der Käufer auch nur 1,84 Euro abbekommt. Versandkostenrabatte sind per Standard nicht vorgesehen, so dass man beim Kauf mehrerer Artikel bei einem Verkäufer eben die Versandkostenpauschale mehrfach berechnet wird. Daran kann der Verkäufer vom System her nichts ändern..

Da das nicht bei allen Verkäufern ist, kann es nicht am System liegen. Ich habe auch schon bei Market-Place Anbietern bestellt und habe für mehrere Artikel nur einmal Versandkosten bezahlt, was auch nur einmal direkt bei der Bestellung aufgeführt war. Und wenn man einen Artikel dreimal bestellt, dann wird dieser ja auch nur einmal aufgelistet, aber dreimal berechnet.

Ich könnte es verstehen, wenn es bei allen Anbietern so ist, dass die Versandkosten bei drei Artikeln auch dreimal berechnet werden. Aber das ist definitiv nicht der Fall. Die eine Zoofachhandlung bei Amazon, die diese Versandkosten bei drei gleichen Artikeln auch dreifach berechnen habe ich vorige Woche angeschrieben und nachgefragt und bisher keine Antwort bekommen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Diamante hat geschrieben:Da das nicht bei allen Verkäufern ist, kann es nicht am System liegen. Ich habe auch schon bei Market-Place Anbietern bestellt und habe für mehrere Artikel nur einmal Versandkosten bezahlt, was auch nur einmal direkt bei der Bestellung aufgeführt war.

Das sind dann aber die professionellen Anbieter, die dann spezielle (kostenpflichtige) Pakete nutzen, um dann eben so ein Feintuning vornehmen zu können. Das lohnt aber erst ab einem bestimmten Umsatz, so dass sicher 99,99 Prozent aller privaten und etliche gewerbliche Anbieter eben diese kostenlose Version nutzen, bei der dann eben festgelegte Versandkosten zu zahlen und zu nutzen sind.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte das auch gerade bei einem Amazon Marketplace-Händler: Habe einen Artikel 6fach gekauft, kostete je 7,95 Euro. Dazu verlangte er 8,90 Euro Versand, auch 6 mal, also insgesamt: 54 Euro Versand (!!)

Dachte zumindest, dass das dann 6 Pakete sind, weil es ein etwas sperriger Artikel war. Aber nein: er hat aus einem 10er Paket einfach vier Stück rausgenommen, das Paket normal verschickt, aber trotzdem 6 mal Versand abkassiert (für EIN Paket zu 8,90 Versand) Noch nie so eine miese Abzocke bei Amazon erlebt ...

» couponixx » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,17 »


Das hatte ich auch schon einmal, mit einem Niedrigpreisartikel, für Bestellmenge 10 Stück sollte ich dann auch 10 mal den Versand zahlen.

Habe dann einfach mal beim Händler nachgefragt. Dort wurde mir dann erklärt, dass es sich leider nicht anders einstellen lässt. Das wurde ja oben schon mal beschrieben. Wenn der Händler aber Interesse am Verkauf hat, kommt er einem dann auch entgegen. Zumindest war es bei mir so. Ich habe dann zwar mehr Versand bezahlt, als bei einem Artikel, weil es dann nur per Paket versendet werden konnte, aber eben nicht die Summe, die ich bei zehnfachen Versandkosten bezahlt hätte, aber es waren am Ende gerade mal die doppelten Versandkosten, die ich sonst bei einem Artikel bezahlt hätte.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Das habe ich auch schon erlebt. Als Tipp, viele Händler haben auch eine eigene Internetseite und dort sind die Versandkosten meistens ein bisschen günstiger. Ich denke, dass das mit den Versandkosten einfach an den Einstelloptionen liegt. Vielleicht muss man erst eine bestimmte Menge verkauft haben um das besser einstellen zu können oder das System gibt nicht so viel her, erscheint kompliziert und wird daher nicht von jedem verstanden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^