Unterhalt nach Scheidung auch von der Ehedauer abhängig
Frau A und Herr B haben sich scheiden lassen. Sie waren nur ein halbes Jahr verheiratet als sie sich trennten, aber 10 Jahre zusammen. Aus dieser Beziehung sind 4 Kinder entstanden. Die Kinder sind noch klein. Die Jüngsten sind Zwillinge im Alter von einem Jahr und die beiden anderen sind 4 und 3 Jahre alt. Nun zahlt der Mann für die Kinder Unterhalt, will aber für die Frau nicht zahlen, weil sie nur ein halbes Jahr verheiratet waren. Der Mann verdient nicht schlecht. Als Architekt konnten sie es sich leisten, dass die Frau nicht arbeiten geht.
Kann es denn möglich sein, dass ein Mann nach der Scheidung für die Frau nicht zahlen muss, wenn sie nur so kurz verheiratet waren? Oder zählt die Ehedauer da nicht mit? Welche Faktoren spielen bei der Nichtzahlung des Unterhalts eine entscheidende Rolle?
Wenn man nur ein halbes Jahr verheiratet war, muss für den Ehepartner kein Unterhalt bezahlt werden. Das zählt als kurze Ehezeit. Vorher waren die Kinder ja auch schon da und da war der Mann für die Frau auch nicht unterhaltspflichtig. Wenn man nicht verheiratet ist, hat man natürlich auch keine Verpflichtungen. So würde es mir zumindest mein gesunder Menschenverstand sagen.
Ich kenne es aus der entfernteren Verwandtschaft, wo auch eine Dame auf Unterhalt nach der Scheidung gehofft hatte. Allerdings bestand diese Ehe auch kein Jahr und daher ging sie leer aus. Damals wurde gesagt, dass eine Ehe mindestens 12 Monate bestehen muss. Wobei das Ehepaar hier noch die Möglichkeit haben könnte, dass man die Ehe einfach nur annullieren lässt, was wohl günstiger sein dürfte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234678.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen