Welche Funktionen braucht ein Taschenmesser?
Ich plane, mir ein Taschenmesser zuzulegen, bin aber wegen der großen Auswahl noch unentschlossen. Es gibt ja alle möglichen Modelle, von denen manche wirklich nur aus einem Messer bestehen, während andere alle möglichen Funktionen haben, wie einen Flaschenöffner, eine Nagelschere und so weiter. Welche Funktionen bei einem Taschenmesser sind eurer Meinung nach unverzichtbar? Wie viel muss man im Schnitt für ein halbwegs gutes Taschenmesser ausgeben? Setzt ihr auf die Klassiker von Victorinox oder gibt es noch andere empfehlenswerte Marken?
Ich würde auf jeden Fall zu einem sogenannten Schweizer Messer von Victorinox raten. Die haben eine bewährte Qualität. Meinen Kindern habe ich jeweils zum zehnten Geburtstag ein Taschenmesser geschenkt. Ich selber besitze auch schon seit dreißig Jahren eines, was ich immer auf unseren Trekking-Urlauben dabei hatte. Es leistet mir immer noch gute Dienste.
Im Folgenden zähle ich auf, welche für mich unverzichtbaren Dienste es für mich leistet. Da ist zu erst einmal das wichtigste Teil, das Messer. Hiermit schneide ich beim Picknick, auf Zugfahrten oder bei Wanderungen die Wurst und das Obst und schäle die Gurken und Möhren. Außerdem benutze ich den Korkenzieher und den Flaschenöffner, der Dosenöffner ist auch wichtig. Ich öffne damit immer noch Dosen, obwohl die Kinder meinen, ich solle mir doch einmal einen richtigen Dosenöffner zulegen.
Die Säge ist mir wichtig, weil ich damit jedes Jahr meinen Tannenbaum zerkleinere. Für die meisten ist sie wahrscheinlich aber nicht von Bedeutung. Die Schere habe ich schon oft für die verschiedensten Dinge benutzt. Zahnstocher ist eigentlich unnötig, nimmt aber auch nicht viel Platz weg. Eine Pinzette hat auch eine sinnvolle Funktion, gerade bei Kindern, die sich gerne Splitter einziehen.
Eine Lupe habe ich nicht, sie macht das Messer auch unnötig dick. Ich habe auch einen Schraubenzieher am Messer, aber den benutze ich fast nie. Auf Wanderungen dreht man ja normalerweise keine Schrauben ein.
Es kommt drauf an, wofür du das Messer brauchst. Wenn du einen Camping-Urlaub machen möchtest, könntest du eventuell einen Flaschenöffner an deinem Messer gebrauchen. Vielleicht habt ihr nämlich Lust zusammen ein Bier zu trinken. Vielleicht ist ein Schraubenzieher auch nötig, für einen Stuhl oder einen Tisch, aber meistens sind spezielle Campingstühle und Tische ja einfach zum aufklappen. Wofür man eine Nagelschere am Taschenmesser braucht, weiß ich nicht, es gibt andere Alternativen, falls man einen Splitter unter dem Fingernagel hat oder nicht.
Eine Lupe halte ich nicht so für notwendig, falls man etwas lesen möchte und schwache Augen hat, hat man normalerweise seine Brille dabei. Einen wirklichen Verwendungszweck für eine Lupe wüsste ich auch nicht.
Die persönlichen Wünsche an ein Taschenmesser sind so individuell wie es wohl Varianten gibt. Da ich sowieso ein Messerfan bin würde ich sogar dazu tendieren mehrere Messer zu erwerben um immer für jede Situation gewappnet zu sein. Für mich zählen aber nicht nur die Funktionen sondern auch die Schönheit der Klinge und der Schalen.
Dank Talkteria und seinem Prämiensystem konnte ich mir vor Wochen endlich ein schönes Taschenmesser mit hohem Neidfaktor zulegen. Als ich es zum ersten Mal im Messerkatalog sah wusste ich sofort dass es mir einmal gehören würde, ich ahnte aber noch nicht wie viel Freude mir das Messer wirklich bereiten würde. Ich habe das Taschenmesser nun schon seit ein paar Wochen, aber ich werde nicht müde es zu betrachten, aufzuklappen oder in die Hand zu nehmen. Meine Frau guckt schon ganz komisch und ist wohl auch ein bisschen eifersüchtig.
Das Messer hat eine wunderschöne Damaszenerklinge aus hundertfach gefaltetem Stahl, dadurch entstehen diese bekannten Muster und die Ornamente welches bestimmt die meisten auch kennen. Der Clou an der Sache ist dass ein Drittel der Griffschale auch aus diesem Damaststahl hergestellt wurde, optisch sieht es so aus als ob die Klinge in den Griff übergeht. Der Griff besteht aus poliertem und ganz glattem Ebenholz. Er wurde nahtlos und etwas geschwungen an das Griffstück aus Stahl angepasst.
Das Messer liegt ergonomisch richtig gut in der Hand, ein echter Handschmeichler eben. Man öffnet es mit sanftem Druck von Hand und die Klinge rastet satt ein, das hört sich wie bei einer Tür am Mercedes an. Die Klinge arretiert natürlich und durch leichten Druck auf den Griff lässt es sich wieder mit diesem satten Ton einklappen. Die Verarbeitung ist spitzenmäßig, die Klinge hat kein Spiel und sie ist auch schön scharf. Als kleinen Bonus gibt es eine lebenslange Garantie und auch die Möglichkeit des lebenslangen kostenlosen Nachschärfens. Für mich war es eine Anschaffung fürs Leben, vorausgesetzt natürlich dass ich es nicht verliere.
Da es mit etwas über 100 Gramm auch ziemlich leicht und auch nicht besonders dick ist, trägt es sich im Alltag auch gut in der Hosentasche ohne dort aufzufallen. Das ist für mich natürlich auch ein Faktor, so ein Taschenmesser darf für den Alltagsgebrauch nicht unhandlich sein weil man es sonst nie dabei hat wenn man es braucht. Für mich reicht auch die Funktion des Schneidens völlig aus, alle anderen Funktionen halte ich für überflüssig. Da ist wie bei meinem Handy, man muss damit telefonieren können, mehr nicht. Ich würde nie auf die Idee kommen mit einem Korkenzieher am Taschenmesser auch wirklich eine Weinflasche zu öffnen oder mit dem Schraubendreher versuchen eine rostige Schraube zu drehen. Das geht sowieso meistens schief und für solche Anstrengungen ist die Konstruktion dann auch zu quackig. Ich würde nicht riskieren wollen dass dann etwas abbricht. Auch ist es doch so dass die ganzen zusätzlichen Tools so ein Taschenmesser nur unnötig dick machen so dass man es später am Gürtel tragen muss und dass sieht für mich dann auch wieder albern aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193755.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?