Badezusatz mit Tannenduft gesucht
Ich bin gerade auf der Suche nach einigen "Zutaten" für Weihnachtsgeschenke, die ich nicht selber herstellen kann. Ein Geschenk soll unter anderem einen "flüssigen Weihnachtsbaum" enthalten, eine Flasche mit einem selber entworfenen Etikett, die einen Badezusatz mit Tannenduft enthält.
Ich dachte eigentlich, dass man so einen Badezusatz leicht finden kann, denn ich erinnere mich an verschiedene Leute, die früher so etwas hatten und die Badezusätze waren auch immer richtig schön grün, was für mein Geschenk ideal wäre. Leider bin ich bis jetzt nicht wirklich fündig geworden. Es scheint nur Erkältungsbäder und solche Sachen zu geben, aber so etwas suche ich eigentlich nicht. Ich möchte einfach ein Schaumbad haben, das so duftet wie ein Raum, in dem man gerade einen Weihnachtsbaum aufgestellt hat.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben? Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Badezusatz in einer Drogerie finden könnte und ihn nicht online bestellen müsste. Bestellen ginge zur Not auch, weil ich ja noch genug Zeit habe, aber ich würde vor dem Kauf eigentlich gerne daran riechen. Als Alternative zum Badezusatz könnte ich mir auch Duschgel oder flüssige Seife vorstellen.
Ich habe solche Badezusätze schon beim Müller Drogerie gesehen. Jedoch ist dies schon einige Jahre her und damit kann ich dir nicht garantieren, das diese diesen Badezusatz noch verkaufen bzw. im Sortiment haben. Jedoch zur Weihnachtszeit sollte man diesen Badezusatz doch finden oder etwa nicht? Schon beim Müller Drogerie, Douglas, DM oder dergleichen geschaut? Irgendwo müsste man dies doch finden. Notfalls würde ich mal bei eBay schauen, ob dies irgendjemand anbietet oder bei Google einfach dies eingeben. Da wirst du sicherlich fündig werden.
Auch bei Nanu-Nana würde ich solche Badezusätze als "Gag" Badezusätze vermuten. Die haben momentan sehr viel weihnachtliches Zeugs, auch Badezusätze.
Auf die Idee bei Douglas zu schauen bin ich noch gar nicht gekommen. Die haben bei uns nur eine Filiale in der Innenstadt, wo ich eh nur alle paar Wochen mal hin komme und dann stinkt es in dem Laden auch immer so nach Parfüm, dass ich ihn wenn möglich meide. Auf der Webseite habe ich jetzt aber tatsächlich etwas gefunden, was vielleicht gehen könnte. Das ist zwar kein Tannenduft sondern ein Fichtennadelbad, aber das müsste doch eigentlich ziemlich ähnlich riechen, oder? Vielleicht sollte ich meine online Suche auch mal auf andere Nadelbäume ausweiten, denn vielleicht sind die in der Welt der Badezusätze ja weiter verbreitet als die Tannen.
Es gab da mal was, ist aber auch schon einige Jahre her. Das Zeug hieß "Pino Silvestre" Und hatte einen sehr schönen Tannenduft. aber, ob das noch hergestellt wird, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich es auch schon seit Jahren nicht mehr im Handel gesehen habe.
Du könntest auch mal bei Weleda schauen. Dort gibt es einen Badezusatz mit einem recht natürlichen Tannenduft. Ich glaub, du solltest bei den Produkten nach dem Aufdruck Edeltannen Entspannungsbad suchen, aber ob es ihn noch gibt, kann ich dir nicht genau sagen. Ich habe ihn damals einmal für meinen Partner gekauft, aber da ich selbst Tannenduft nicht so gut vertrage, musste er ihn recht zügig aufbrauchen und er wurde nicht nachgekauft.
AngelHawk hat geschrieben:Es gab da mal was, ist aber auch schon einige Jahre her. Das Zeug hieß "Pino Silvestre" Und hatte einen sehr schönen Tannenduft. aber, ob das noch hergestellt wird, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich es auch schon seit Jahren nicht mehr im Handel gesehen habe.
Pino Silvestre gibt es jetzt, Ende 2013, noch im Internet und bei Douglas zu kaufen, da sowohl in den Filialen als auch in ihrem Online-Shop. Ansonsten bieten italienische Läden gerne die Sachen von Pino Silvestre an. Da gibt es nicht nur Schaumbäder und Duschzeug, sondern auch Parfums von. Die Preise liegen, für Parfümerieware, eher im niedrigeren Bereich.
Und der Duft ist auch wirklich gut, wobei es kein Tannenduft ist, sondern der Duft nach Kiefern. Davon leitet sich auch der Name der Produkte ab, "Pinus sylvestris" ist der lateinische Name für die Waldkiefer. Wobei ich meine, dass der Duft von Tanne und der Duft von Kiefern sich schon unterscheiden. Aber den meisten Leuten dürfte das nicht auffallen, weil sie sich damit nie genauer beschäftigt haben. Also ich denke, als Weihnachtsgeschenk ist es egal, ob das Duschzeug nun nach Kiefer oder nach Tanne oder auch nach Fichte duftet.
Bei Pino Silvestre muss man höchstens darauf achten, dass man auch die Duftrichtung "Original" erwischt. Es gibt auch noch eine zitronige, "Sport" oder sowas, und dann noch "Muschio di Bosco" mit Moschus-Aroma und "Soffio di Talco". Von "Soffio di Talco" habe ich eine Halbliter-Schaumbad-Flasche auf meinem Badewannenrand stehen. Ein Nadelbaumaroma nimmt man da kaum wahr, es riecht einfach nur sehr nach dem typischen Puder-Duft. Es ist schon eine schöne Geruchsrichtung, aber wenn man ein wirklich nach Nadelbäumen duftendes Bad sucht, dann wäre das nicht die richtige Wahl. Da muss schon "Pino Silvestre Original" her.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175474.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?