Im Juli schon Jahresplaner für 2013 kaufen?
Beim allwöchentlichen Samstagsbummel in der örtlichen Fußgängerzone sah ich bereits die ersten Kalender für 2013 hängen. Ich war ein wenig verwundert, da ja erst Juli ist und das Jahresende noch auf sich warten lässt. Kauft ihr denn jetzt schon Kalender für das nächste Jahr? Oder wartet ihr noch? Welche Vorteile hat es, jetzt schon einen Kalender für 2013 zu kaufen?
Ich kaufe oft erst im Herbst meinen Kalender. Der einzige Vorteil diesen jetzt schon zu kaufen sehe ich darin, dass Termine bereits jetzt eingetragen werden können, wie zum Beispiel der Urlaub. Ansonsten würde mich der Kalender nur stören, da ich auf dem Tisch ja noch den von diesem Jahr habe. Wenn man bis Februar oder März nächsten Jahres wartet, dann bekommt man die Kalender sogar noch günstiger.
Ich kaufe meine Jahresplaner immer recht früh, letztes Jahr schon im August, weil ich immer um die Zeit schon berufliche und private Termine für nächstes Jahr weiß. 2013 steht zum Beispiel der sechzigste Geburtstag meines Bruder an, den er groß feiert. Ich kenne schon einen Termin für eine einwöchige berufliche Fortbildung. Ein dreitägiger Kurzurlaub ist auch schon frühzeitig geplant. Es geht in eine Jugendherberge auf einer Nordseeinsel, die immer schon sehr früh ausgebucht ist. Meine Kinder haben auch schon einige wichtige Zeiten, zum Beispiel Semesterferien und Abiturprüfung, die trage ich auch schon ein. Wenn ich unseren langen Urlaub plane, habe ich dann schon eine recht gute Übersicht.
Richtige Vorteile, schon jetzt einen Kalender zu kaufen, sehe ich eigentlich nicht. Klar kann man wichtige Ereignisse schon vermerken, die schon jetzt anstehen, aber ich gehöre eher zu der Sorte Mensch, die nicht mehr so weit im Voraus plant und entsprechend keine Termine mehr vermerkt, die bereits im Jahr 2013 liegen. Wenn, dann würde ich auch eher den Termin im Handy eintragen und mir eine entsprechende Erinnerung einstellen. Allerdings kann es schon sinnvoll sein, wenn man eine große Familie hat, dann Termine einzutragen, einfach, um einen größeren Überblick zu haben.
Ein weiterer Vorteil könnte es sein, jetzt noch die Qual der Wahl an Kalendern zu haben. Bei manchen Kalendern ist es ja so, dass sie dann zum Ende des Jahres oder zu Beginn des neuen Jahres eher Restposten sind, die einem nicht mehr ganz so gut gefallen. Aber das würde mich jetzt auch nicht dazu bringen, mir einen Kalender anzulegen.
Ich habe noch keine neuen Jahreskalender für 2013 gesehen und würde mir jetzt auch noch keinen kaufen. Ich kaufe diese Kalender meistens im Oktober oder November des Vorjahres. Ich brauche den Kalender jetzt ja sowieso nicht und daher kann der Kauf auch noch etwas warten. Bis ich ihn dann brauchen würde, hätte ich ihn vermutlich auch schon verlegt - das passiert mir echt öfter!
Einen richtigen Vorteil, den Kalender jetzt schon zu kaufen, sehe ich absolut nicht, denn ich plane auch nicht so weit im voraus und habe auch noch keine festen Termine für 2013, die ich eintragen könnte. Ich lasse mir da noch ein wenig Zeit, denn es eilt ja absolut nicht. Ich glaube auch, dass es Ende des Jahres noch mehr Auswahl geben wird.
Eigentlich kaufe ich nicht so zeitig solch Terminkalender, allerdings wenn mir spontan einer ins Auge fällt, der mir besonders gut gefällt, dann kaufe ich ihn schon mal so zeitig. Ist mir allerdings bislang auch nur einmal in den letzten Jahren passiert. Ansonsten reicht es bei mir auch, wenn ich die Terminkalender im Herbst kaufe, da ich nicht schon ein halbes Jahr vorher plane und Urlaubstage oder anderweitige Veranstaltungen plane ich sowieso erst ende Dezember bzw. Anfang Januar. Wenn man diese allerdings recht spät kauft, hat man einen sehr günstigen Preisvorteil, allerdings aber auch nicht mehr so viel Auswahl, als wenn man zeitiger kaufen würde.
Ich suche im Sommer nicht unbedingt gezielt nach Kalendern für das kommende Jahr. Immerhin weiß ich, dass ich noch genügend Zeit habe und dann mag ich es auch nicht, mir so einen Stress zu machen und gezielt nach etwas zu suchen, wenn ich noch sehr viel Zeit habe. Wenn ich allerdings spontan einen schönen Kalender entdecke, dann kann es sehr gut sein, dass ich ihn dann auch gleich kaufe.
Im Prinzip ist es ja völlig egal, wann man sich einen Kalender für das nächste Jahr kauft. Kalender laufen ja nicht ab und deshalb ist es auch absolut nicht schlimm, wenn man sich bereits im Sommer einen Kalender für das nächste Jahr kauft. Dabei ist es bei mir so, dass ich dennoch meistens erst im Winter einen neuen Kalender kaufe.
Oftmals ist es ja auch so, dass im Laufe des Jahres immer weitere Kalender auf den Markt kommen. Die Auswahl wird immer größer und von daher kann es gut sein, dass man den Kauf bereut, wenn man dann feststellt, dass noch weitere, schönere Kalender auf den Markt gekommen sind. Außerdem ist es oft so, dass viele Kalender Ende Dezember stark reduziert sind. Wartet man dann noch die erste Woche im Januar ab, kann man wirklich sehr viel sparen, da die Kalender dann nur noch den Bruchteil vom eigentlichen Preis kosten und von daher warte ich immer ganz gerne ab und kaufe mir meine Kalender im Winter.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193263.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?