Blogs nicht mehr lesen, weil nun Werbung geschaltet wird?

vom 06.07.2013, 20:09 Uhr

Ich finde dezente Werbung eigentlich gar nicht so schlimm, also ein Werbebanner würde mich auf gar keinen Fall stören, sondern mich stören eher Pop-Up-Fenster oder auch Werbung mit Tönen und Musik, das geht mir wirklich sehr auf die Nerven, aber einen Blog nicht mehr lesen, nur weil es Werbebanner gibt? Wenn mir der Blog vorher gut gefallen hat, dann wird ein Werbebanner daran auch nicht mehr viel ändern.

Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man sich ein paar Cents mit seinem Blog verdienen möchte, so bleibt man auch motiviert und die Leser freuen sich auch über die Blogeinträge. Ich finde es ganz schön gemein, wenn man einen Blog wegen ein paar Werbebannern nicht mehr lesen möchte, außerdem haben die meisten Menschen doch sowieso mittlerweile einen AdBlocker, aus diesem Grund kann ich die Aufregung gar nicht verstehen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ein Blogleser wird sich kaum über ein oder zwei Werbebanner aufregen. Je nach Anbieter kann man auch themenspezifische Werbung anzeigen lassen. Wenn man also einen Blog über seine Haustiere führt, dann wird es den Leser eher freuen, wenn er durch die Werbung gleich Anbieter vorgestellt bekommt, wo Futter und Zubehör kaufen kann. Das kann man zum Beispiel bei Adsense von Google so einrichten.

Allerdings würde es mich als Stammleser auch stören, wenn man in der Startphase seinen Blog ohne Werbung führt und dann erst später die Werbung einbaut. So nach dem Motto, jetzt will ich kassieren, wo genug Leser regelmäßig kommen. Wobei ich selbst keinen Werbeblocker nutze, da ich selbst über diese Wege Geld verdiene und anderen Seitenbetreibern ihre Einnahmen gönne.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^