Blogs nicht mehr lesen, weil nun Werbung geschaltet wird?
Einige von euch lesen sicherlich auch hin und wieder mal im Internet ein paar Blogs. Nun lese ich auch sehr gerne Blogs, manchmal über irgendwelche Kochaktivitäten, am liebsten lese ich allerdings Kosmetik Blogs. Nun schaue ich mir bei Langeweile auch mal die Kommentare dazu an. Ich lese beispielsweise einen Blog, der vor ein paar Monaten noch sehr klein war, nun aber schon einige Leser hat. Die Betreiberin hat nun auch angefangen auf ihrem Blog Werbung zu schalten. Da sind dann einige böse Kommentare gekommen, dass die Leute nun den Blog nicht mehr lesen werden, weil sie auf die kommerzielle Schiene aufspringt. Es waren sogar mehrere Leute, die eben dieser Ansicht waren und sich richtig darüber aufgeregt haben, dass die Person nun Werbung geschaltet hat.
Die Werbung war gar nicht sonderlich auffällig, es war nur ein Banner am Ende jedes Beitrags. Also es ist nicht so, als würde man total damit belästigt werden. Ich finde das auch gar nicht schlimm, immerhin steckt man auch viel Zeit in so einen Blog und da kann man meiner Meinung nach ruhig auch mal etwas dran verdienen, was wahrscheinlich sowieso nicht die Welt sein wird. Und selbst wenn, freut mich das eher für die Person, weil sie eben viel Arbeit investiert.
Nun würde mich mal interessieren, ob euch das stört, wenn Blogs dann plötzlich auch Werbung schalten und ihr sie aus diesem Grund nicht mehr lesen würdet? Falls ja, was genau stört euch daran? Kennt ihr auch andere Personen, die so darauf reagieren oder hört ihr das zum ersten Mal?
Bei einem Blog geht es doch einzig und allein um den Inhalt. Wenn der stimmt und wenn die Werbung mir den Inhalt nicht verweigert, stört sie mich auch nicht. Es gibt ja solche, die dann vor dem Text auftaucht und man erst mal nach dem Close-X suchen muss. Werbung, die spricht oder Musik abspielt, finde ich auch sehr nervig. Aber wenn sie klein und unaufdringlich unter den Beiträgen oder am Rand angebracht ist, akzeptiere ich sie.
Den Kritikern geht es hier aber wohl ums Prinzip. Da die Betreiberin auf die kommerzielle Schiene aufgesprungen ist, lehnen sie sie und ihren Blog ab. Das kann ich schon irgendwie verstehen. Ich mag die kommerzielle Schiene auch nicht. Natürlich ist es schöner, wenn jemand etwas einfach aus Leidenschaft macht. Aber so ist die Welt nun mal nicht.
Wenn man wirklich viel Zeit in einen Blog investiert und dafür andere Dinge vernachlässigt, kann man ruhig ein wenig Geld damit verdienen. Solange sich dadurch die Qualität ihres Blogs nicht verschlechtert, ist ihr da nichts vorzuwerfen. Ich finde es zu viel verlangt, dass sie das alles mit der Öffentlichkeit teilt und auch unter dem Druck steht, regelmäßig was zu schreiben, aber davon nichts haben soll.
Es ist doch immer so, dass die Leute auf die Palme gehen, wenn irgendwo auf einmal Werbung zu sehen ist. In gewissen Fällen kann ich das ja verstehen, aber man muss es nun auch nicht übertreiben. Wahrscheinlich sind diese dann selber neidisch und wollen das auch, was sie aber nicht bewerkstelligen können. Da lässt man dann den Frust einfach mal im Gästebuch aus und am Ende lesen diese Leute trotzdem noch mit.
Man muss das ganze auch ein wenig kategorisieren. Es gibt Seiten, die regelrecht vollgepresst mit Werbung sind. Wenn ich schon beim betreten der Seite zwei Pop Ups habe, dann mache ich einen großen Bogen um diese Seite, weil so etwas nun wirklich nicht sein muss. Ich habe nichts dagegen, wenn man Werbung auf seiner Seite platziert und so etwas Geld verdient, solange es in einem angemessen Rahmen bewerkstelligt wird.
Wenn den Leuten die Werbung doch so auf die Nerven geht warum aktivieren sie dann nicht einfach den Ad Blocker für diese Seite? Das wäre doch des Rätsels Lösung für solche empfindsamen Leute. Mich wundert dann doch eher, dass gerade die die Werbung bemerken, obwohl sie doch sonst sicher auch mit dem Ad Blocker unterwegs sind. Das schließe ich mal daraus, weil sie so direkt auf die neu geschaltene Werbung reagiert haben.
Mich stört es nicht, wenn ein Blog Werbung schaltet. So ganz umsonst soll die Arbeit ja nicht sein und da kann man sich auch ein paar Euro mit der Schaltung von Werbung dazu verdienen. Ich kann es nicht verstehen, dass einige Leser das nicht nachvollziehen können und ich denke, dass man auf solche Leser eben auch gut verzichten kann.
Es gibt ja bei Menschen immer etwas zu meckern und im Prinzip kann man es eh nur falsch machen. Es bringt also nichts, wenn man solchen Lesern nachtrauert. Wenn es wirklich nur wenig Werbung ist, wird man schnell wieder neue Leser bekommen. Man bekommt die Leser ja durch guten Inhalt und nicht, weil man werbefrei ist.
Wer sich an Werbebannern stört und gleichzeitig zu blöd ist um einen entsprechenden Blocker zu installieren und richtig einzustellen den kann ich nicht ernst nehmen. Was mich aber stört ist eine Seuche, die in den Blogs immer mehr um sich greift - der Blogger wird von irgendeiner Firma bezahlt, entweder in Geld in in "Naturalien", und schreibt dann einen Beitrag, in dem die Produkte der entsprechenden Firma angepriesen werden.
Es heißt dann zwar immer, dass man ja nur die Produkte vorstellen würde, von denen man total überzeugt sei, und das kann ich dann entweder glauben oder nicht. Denn Tatsache ist nun mal, dass man immer milder gestimmt ist, wenn man etwas geschenkt bekommen hat, man hat dafür schließlich nicht sein hart verdientes Geld hinblättern müssen. Außerdem ist und bleibt es eben Werbung, die mir so auf subtile Weise untergejubelt werden soll und auf solche Manipulationen reagiere ich extrem allergisch.
Ich bin der Meinung, dass es immer darauf ankommt, wie auffällig die Werbung ist. Ich denke schon, dass es vollkommen in Ordnung sein sollte, wenn der Blogger in seinem Blog ein wenig Werbung schaltet. Immerhin bedeutet so ein Blog ja auch viel Arbeit und mit den Einnahmen für die Werbebanner hat der Blogger dann wenigstens ein bisschen was davon außer der Freude, die ihm das Bloggen macht.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass sich so viele Leser darüber ärgern, dass der Betreiber des Blogs nun ein paar Werbebanner unter seine Beiträge platziert hat. Warum sollte man denn nur etwas nutzen, wenn der Betreiber davon nichts hat und seine ganze Freizeit ohne Gegenleistung dafür opfert? Wenn ich einen Blog schreiben würde, dann würde ich mit Sicherheit auch früher oder später ein paar Werbebanner darauf schalten wollen, denn ich sehe daran überhaupt nichts schlimmes und habe vollstes Verständnis dafür.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit wenn ein Betreiber eines Blogs Werbung schaltet um selbst ein paar Cent damit zu verdienen. Jedoch nur wenn der Blog mit entsprechender Qualität geführt wird. Sollten die Inhalte jedoch schlecht sein und es wird mit der Werbung übertrieben dann besuche ich diesen Blog nicht mehr. Ich bin der Meinung wenn ein Betreiber etwas Geld verdienen kann wird er sich auch mehr anstrengen um seine Leser zu behalten.
Ich finde es von manchen Leuten schon sehr unverschämt sich über so eine Kleinigkeit so heftig aufzuregen. Man sollte sich immer vor Augen führen wie viel Arbeit und Zeit in so einem Blog steckt und die Werbung (sollte welche geschaltet werden) nun wirklich niemanden bis zum äußersten belästigt. Vor allem sind es dann meistens die Personen, die selbst auch Werbung schalten würden mit der logischen Begründung „andere machen es ja auch“.
Ich persönlich unterstütze gerne Menschen, in dem ich keine Add blocker bei Youtube und anderen Plattformen benutze, schließlich möchte ich die Leute auch unterstützen und ihnen so etwas dafür zurückgeben, dass sie mich unterhalten und ich Spaß an ihrem Blogs oder Videos habe.
Also ich blogge selbst und habe in meinem alten Blog mal Werbung geschaltet. Sie war unaufdringlich und hat sich in den Leisten an den Seiten versteckt. Mittlerweile tue ich dies aber nicht mehr, weil ich bemerkt habe, dass sogar der kleinste Banner, manchen Lesern sauer aufstößt und zu Beleidigungen führt. Diese Pop-Up-Fenster finde ich auf anderen Blogs extrem nervig und ich würde damit gar nicht anfangen. Dezente Werbung stört mich nun nicht, aber wenn es überall blinkt und das Bild wechselt, dann würde ich einen Blog nicht mehr lesen.
Solange die Werbung dezent gehalten ist und sich nicht ständig irgendwelche Werbefenster öffnen, stört mich Werbung keinesfalls. Ich habe absolut Verständnis dafür, dass Blogger mit ihrem Blog auch etwas verdienen wollen und deshalb Werbung einblenden. Ein Blog schreibt sich nun mal nicht von selbst. Es steckt sehr viel Arbeit drin. Warum soll der Blogger dann nicht entlohnt werden?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220404.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3723mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1901mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen