Tipps zum Kauf und Verkauf bei eBay
Hallo,
ich möchte hier ein paar Tipps, zum Kaufen und Verkaufen bei ebay geben. Da sich viele ja immer wieder die Frage stellen, wie sie z.B. ihre alte Waschmaschine los werden und was sie dabei beachten sollten. Diese Tipps kann man natürlich auch in anderen online Auktionshäuser, zum Teil verwenden.
Kaufen bei eBay
Viele Leute und Firmen verkaufen ihre Produkte bei eBay, die Auswahl dort ist in fast allen Kategorien riesig. Deshalb hat man immer die Chance sein Wunsch Produkt günstig zu finden und es auch günstig zu kaufen.
Auf Fehler der Verkäufer setzen
Um ein Schnäppchen zu finden, sollte man die Fehler ausnutzen, die Verkäufer machen. Man sollte vermehrt auf Rechtschreibfehler, die in der Artikelbezeichnung gemacht wurden, achten. Oder/Und nach Artikeln suchen die in falsche Kategorien eingestellt worden sind. Diese Artikel werden noch immer selten gefunden, das Bedeutet, dass man unter Umständen der einzige Interessent für den Artikel sein kann. Und man dadurch seinen Wunsch Artikel für einen Euro erwerben kann (zzgl. Versandkosten).
Artikel in der Nähe suchen
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich Artikel aus der Nähe zu suchen. Die man dann beim Verkäufer abholen kann, sofern der Verkäufer damit auch einverstanden ist. Wenn mal nicht angegeben worden ist, ob der Verkäufer den Artikel auch Abholen lässt, einfach nachfragen ob das vielleicht doch möglich ist. Das sollten Sie, aber vor dem Kauf mit dem Verkäufer klären! So lassen sich jedenfalls die Versandkosten einsparen, sofern der Weg nicht allzu weit ist.
Das Bieten
Wenn man nicht darauf angewiesen sein will, Artikel zu finden die Falsch, in eBay eingestellt worden sind. Dann sollte man verschiedene Biet- Techniken einsetzen. Es gibt nämlich verschiedene Arten bei eBay zu bieten.
Die erste Variante ist es, auf einen Artikel zu bieten, auf den noch kein Gebot abgegeben worden ist. Dazu sollte man, schon sein Höchstgebot eintippen. Diese Methode kann zur Verwirrung bei eventuellen Mitstreitern führen, denn es könnte ja sein das Sie ein Freund oder Verwandter, des Verkäufers sind. Der den Preis schon von Anfang an in die Höhe treiben will. Man selber weiß, dass man das nicht ist, aber die anderen wissen, dass ja nicht.
Die zweite Variante ist es, auf einen Artikel zu bieten, wenn die Zeit schon fast abgelaufen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob schon auf den Artikel geboten wurde, oder nicht. Solange der Preis ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie darauf bieten. Dabei sollte man seine Höchstpreis eintippen und dann anschließend, 3 bis 5 Sekunden vor Auktion´s Ende auf Bieten klicken.
Man muss sich selber für eine Variante entscheiden. Und abwägen welche, wann denn meisten Erfolg bringt. Denn es gilt, dass keine Situation gleich ist. Sie sollten, deshalb entscheiden was das richtige ist.
Allgemeines
Man sollte sich immer genau die Artikelbeschreibung durchlesen, hier kann man herausfinden ob man Beispielsweise nur das Foto einer Playstation 3 erhält, oder tatsächlich auf eine PS 3 bietet. Außerdem versuchen manche Verkäufer einen Bankkonten oder Handyverträge usw. unter zujubeln. Also sollte man die Angebote ganz genau durchchecken.
Bevor man bietet sollt man Preise vergleichen und das nicht nur bei eBay!
Wenn man Fragen zu einem Artikel hat, sollte man den Verkäufer immer Fragen, den Fragen die vor einem Gebot nicht gestellt worden sind, können evtl. fatal sein. Klären Sie vor einem Kauf z.B. ob Versandkosten gesenkt werden wenn Sie mehrere Artikel beim Verkäufer erwerben.
Verkaufen bei eBay
Das Verkaufen bei eBay ist als Privatperson, als auch als Gewerblicher Verkäufer sehr nützlich. Denn kaum ein Internetauktionshaus hat so viele Mitglieder die täglich aktiv sind, wie eBay. Das Bedeutet, dass Sie nirgendswo so viele potenzielle Käufer für Ihren Artikel finden können, wie bei ebay. Jedoch muss man für einen perfekten Verkauf viele Dinge beachten, um am Ende das Best möglichste Ergebnis zu erzielen.
Die Vorbereitung
Bevor man einen Artikel bei eBay einstellt, sollte man viele Dinge zunächst einmal vorbereiten. Nur durch gute Vorbereitung können, hohe Preise erzielt werden. Das kostet zwar unter Umständen viel Zeit kann sich, aber sehr lohnen.
Das Foto
Sie sollten zunächst einmal, mehrere Fotos von dem zu verkaufenden Artikel machen. Achten sie dadrauf, dass Artikel die aus dem Keller oder Dachboden hervorgeholt worden sind, sauber gemacht werden. Auf einem guten Foto sieht man nämlich alles. Bei den Fotos kommt es auch auf den Hintergrund an, dieser sollte aufgeräumt sein. Wenn Sie beispielsweise ihre Küche verkaufen wollen, sollten Sie nach Möglichkeit alles putzen und die Geräte, die das Bild verfälschen, kurz wegpacken. Man sollte es auch vermeiden vor quietsch Bunten Wänden Bilder zu machen, diese irritieren meistens nur. Dabei kommt es aber auf das Produkt an.
Die Artikelbezeichnung und Artikelbeschreibung
Über die Suchfunktion finden die meisten Käufer ihren Artikel, also machen Sie eine konkrete Artikelbezeichnung. Durch eine konkrete Artikelbezeichnung klicken die potenziellen Käufer viel eher, als bei einer ungenauen. Beispielsweise sollten Sie bei einem DVD- Rekorder die Festplatten Kapazität gleich mit Angeben. Auch die genaue Modellbezeichnung und natürlich der Hersteller sind unbedingt anzugeben. Sollte es sich um ein Gerät mir Restgarantie halten geben Sie dieses auch in der Bezeichnung mit an.
Bei der Artikelbezeichnung sollte man alle Angaben zu dem Artikel, den man Verkaufen will machen. Man sollte auch auf Mängel am Artikel hinweisen, hat z.B. die CD- Hülle der CD die sie verkaufen wollen, einen Riss, sollten sie diesen mit Angeben. Sie sollten sich die Fragen stellen, die Sie sich als Käufer stellen würden. Dann können Sie eine gute Artikelbeschreibung verfassen können.
Sie sollten außerdem am Ende ihrer Auktionsbeschreibung, einen Haftungsausschluss verfassen. In dem Sie eine Rückgabe und eine Garantie ausschließen. Am Ende der Beschreibung sollte man auch noch die Versandkosten Aufschlüssen. Indem Sie die Verpackungskosten und die Portogebühr einzeln bekannt geben. Das sorgt für vertrauen beim Käufer. Geben Sie auch an in welchem Zeitraum die Bezahlung des Artikels getätigt sein soll und ihren Versendungszeitraum, am besten in Werkstagen.
Am besten ist es wenn man die Artikelbeschreibung, samt denn Haftungsausschluss, in einem Office- Programm vorschreibt. Damit kann man die kleinen Rechtschreibfehler, die man macht, verringern. Der weitere Vorteil daran ist, dass Sie die Artikelbeschreibung speichern können und den Artikel dann einstellen können, wann Sie wollen. Weil Sie zum Beispiel noch ein Foto machen müssen.
Sie sollten auch bevor Sie ein Produkt bei eBay anbieten, den Artikel schon mal gewogen haben, damit Sie die Versandkosten, schon vorher bestimmen können.
Das einstellen eines Artikels
Wenn man eine gründliche Vorbereitung getroffen hat, kann man seinen Artikel schnell, in eBay einstellen. Da man nur noch die Bilder oder das Bild hochladen muss. Und die Artikelbeschreibung in den Editor kopieren muss. Sie sollten dann darauf achten, dass der Artikel in die richtige Kategorie gestellt wird. Was nicht ganz unwichtig ist. Denn auch über die Kategorien wird viel gesucht.
Man sollte sich dann auch um die richtige Startzeit Gedanken machen. Welche Ziel- und Altersgruppe spricht ihr Artikel an? Wann hat ihre Ziel- und Altergruppe Zeit? Wie viele ähnliche oder gleiche Produkte laufen, gleichzeitig mit meinem ab? Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie einen optimalen Zeitpunkt für ihre Auktion ausfindig machen. Das können Sie überprüfen, indem Sie mal bei den beendeten Auktionen nach ihrem Artikel suchen. Zu welcher Zeit und am welchen Tag hat der Artikel, denn höchsten Preis erzielt und wann denn niedrigsten? Vergleichen Sie wenn möglich 2 bis 3 niedrig und höchst Preise mit einander um einen besseren Überblick zu kriegen. Der Zeitpunkt sollte, aber nicht über 7 Tagen liegen!
Jetzt müssen Sie noch die Zahlungsart angeben, geben Sie immer die Möglichkeit per Überweisung zu bezahlen! Lassen Sie diese Zahlungsart nie weg, denn manche potenziellen Kunden haben kein Paypal. Wenn Sie aber über eine Account bei Paypal verfügen geben Sie diesen unbedingt mit an, auch wenn Paypal Gebühren bei erhaltenen Zahlungen verlangt.
Nachdem Sie alles erledigt haben können Sie den Artikel einstellen, am besten ist es wenn man sich die Auktion noch einmal in der Auktion ansieht. Gefällt einem z.B. die Formatierung der Auktion doch nicht, können und sollten Sie diese noch einmal überarbeiten.
Nachdem dem der Artikel eingestellt worden ist, heißt es abwarten und Tee trinken. Sollte sich die Auktion über 10 Tage hinziehen und nachdem ersten Tag sind noch keine Gebote eingegangen, heißt es ruhig bleiben. Es bedeutet nicht das sich das Produkt um einen Flop handelt.
Der Versand
Das Produkt was Sie in eBay eingestellt haben wurde verkauft und Sie haben die Zahlung dafür erhalten? Dann heißt es für Sie als Verkäufer, dass der Artikel so schnell wie möglich versendet werden muss und sollte. Teilen Sie denn Käufer der Artikels ruhig mir wenn Sie den Artikel versendet haben, dass freut viele ebay Mitglieder und es macht einen positiven Eindruck. Wenn der Artikel über Hermes verschickt worden ist teilen Sie ihm die Sendungsnummer ruhig mit. Das alles sorgt für eine positive Bewertung, für Sie.
Der Artikel, der Verkauft worden ist, sollte sehr gut verpackt werden, um Transportschäden möglichst auszuschließen. Man muss dafür kein extra Versand Material kaufen! Man kann auch die Zeitung von gestern nehmen, um den Artikel zu verpacken, oder die Styropor Reste die man vom letzten Kauf übrig hat. Wenn man öfters seine Sachen bei eBay verkauft lohnt es sich, potenzielles Versand Material zu sammeln, sofern man den Notwendigen Platz dafür zu Verfügung hat. Verwenden Sie, aber niemals Ausdrucke! Den es könnte Ihnen passieren, dass die alten Ausdrucke ihrer Konto Übersicht dazwischen geraten, oder andere Daten, die Sie brauchen! Also lieber auf alte Zeitungen oder Zeitschriften setzen, dass hat jeder zuhause!
Sehr interessant ist allerdings der Passus ob es sich dabei um einen privaten oder gewerblichen Verkauf handelt. Bei den sogenannten gewerblichen Verkäufen erzielt man unter Umständen auch einen höheren Geldbetrag, weil man ja die Gewährleistung dem Käufer bietet. Bei einen privaten Verkauf schließt man diesen Fakt schon einmal aus. Hier werden sich die Gebote dann auch niedriger gestalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62814.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3809mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1565mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung