Erfahrungen mit Ebay - Ich halts nicht aus!
Ebay ist ja an und für sich eine sehr gute Sache! Man findet eine breite Käuferpallette, wird viele Sachen los und meist gutes Geld für die Sachen die man eben nicht mehr braucht! Ich hab die zu klein gewordene Kleidung meiner Tochter bei Ebay eingestellt und hab auch 1400 Euro dafür bekommen, kann man doch nicht meckern, oder? Es gibt aber immer wieder Käufer wo mir die Galle überläuft, so auch diesmal!
Eine Käuferin ruft um knapp vor Mitternacht an um sich einen Abholtermin auszumachen. Eine Käuferin wollte einen Pullover dann doch nicht mehr weil sie bei allen anderen Sachen überboten wurde und sie macht das immer so.
Eine Käuferin hat nach 3 Wochen erst bezahlt und sich dann 2 Tage nach Geldeingang schon beschwert hat weil sie noch keine Ware hat. eine Käuferin die mit mir herumdiskutiert hat ob ich die Ware jetzt vor dem Bezahlen wegschicke oder nicht. Eine Käuferin die 2 Hosen retour schicken wollte weil sie zu rosa waren. Ein Käufer hat sich einen Termin ausgemacht für die Abholung, ist natürlich nicht gekommen und hat sich nach weiteren 2 Wochen dann gemeldet und gemeint er überweist doch lieber.
Eine Käuferin die gemeint hat, dass sie einen Body verpasst hat und ob ich ihn nochmal einstellen könnte oder ihr gleich so verkaufen könnte obwohl es 7 Bieter drauf gab! Eine Käuferin die meinte, dass sie nur Vormittag kann und ich mir halt freinehmen soll wenn ich arbeiten gehe, immerhin hab ich ja Abholung akzeptiert und da muss man sich nach den Käufern richten!
Wie sind Eure Erfahrungen bei Ebay? Hab nur ich immer solches Pech? Wieso sind mache Leute so unverschämt und glauben sie dürften sich alles erlauben?
Du hast offenbar noch keine Käufer gefunden, die mit der Ware unzufrieden waren und auf eine Rückgabe nach dem Widerrufsrecht aus dem Fernabsatzgesetz bestehen. Dein Hinweis, dass das nur für gewerbliche Händler gilt und Du vermutlich die Rückgabe sowie eine Gewährleistung ausgeschlossen hast, wischen sie mit dem Verdacht weg, dass jemand wie Du sowieso gewerblich handelt und drohen im Falle weiterer Verweigerungen das Einschalten des Finanzamtes an.
Also, wenn Du mit gebrauchten Babykleidern weit über 1000 Euro an Umsatz gemacht hast, unterstelle ich Dir auch, dass Du schon wirklich viele verschiedene Käuferinnen und Käufer bedient hast. Was selbstverständlich nicht heißt, dass Du gewerblich unterwegs bist! Aber wenn Du nun die Zahl der unbegründeten Beschwerden bzw. überzogenen Forderungen der Käufer ins Verhältnis mit allen Transaktionen setzt, müsste es doch so sein, dass eigentlich der überwiegende Teil der Käuferinnen und Käufer vom Idealtyp sind. Ersteigern, bezahlen und bewerten. Mehr nicht.
Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle sofort die Aktivitäten bei Ebay einstellen, wenn sich die genannten Verhaltensmuster bei der Mehrheit der Käufer beobachten ließe. Es geht ja dann doch irgendwann auf die Nerven, allzu oft die Grundlagen des Ersteigens und Bezahlens von Waren bei Ebay erklären zu müssen.
Alles in allem wirst Du ja mit der Plattform als Marktplatz ja zufrieden sein. Und der überwältigende Anteil der Käufer auch. Und fragwürdige Personen findest Du überall.
Hui, du solltest aber aufpassen. Wenn du wirklich 1400€ Gewinn gemacht hast, dann musst du dementsprechend viele Artikel eingestellt haben und da sollte man bei ebay ganz vorsichtig sein, denn ab einer bestimmten Anzahl gilt man als gewerblicher Käufer und muss dementsprechend auch ein Gewerbe anmelden.
Zur Problematik an sich: es gibt immer solche und solche. Sowohl bei Verkäufern, als auch bei den Käufern. Wie sagt man doch so schön: da steckt man leider nicht drin. Ich habe wirklich gute Erfahrungen gemacht, wobei ich nur noch ungern verkaufe bei ebay. Zum einen lohnt es sich nicht, zum anderen ist mir das bei gebrauchten Sachen zu gefährlich.
Ich hatte einen sehr gut erhaltenen Skianzug eingestellt und da gingen sämtliche Reißverschlüsse tip top. Ich bekam dann eine Mail, der Hauptreißverschluss würde nicht gehen. Super. Wie soll ich aber bewiesen, dass er ging? Geht nicht. Also muss man was anbieten, damit man keine - Bewertung erhält. Ist schon ärgerlich.
Andere können Kindergrößen nicht lesen und behaupten, ihr Kind passe nicht in Größe xy. Da kann ich nun ehrlich nichts für. Muss man halt auf eine Größe größer bieten wenn das Kind größer ist. Ich schreibe nämlich immer die Größe in die Beschreibung die auf den Zetteln steht und auch, wie sie ausfallen. Naja, was soll man da schon machen.
Es waren 300 Artikel und die die verkauft wurden davon brachten eben 1400 Euro. Es waren alles Sachen die meiner Tochter zu klein waren und da unser Kasten immer übervoll ist weil es eben zu viel süsse Sachen auf der Welt gibt ist das halt so. Jedes mal nehme ich mir vor nicht mehr so viel zu kaufen und dann platzt er wieder aus allen Nähten. Ihre Sachen sind auch nie wirklich viel gebraucht, die meisten Sachen hat sie nur 1 bis 2 x getragen. Natürlich sind viele Käufer dabei wo alles reibungslos abläuft, aber man hat halt immer wieder welche dabei wo irgendwelche Probleme sind. Ich bin jetzt eh auf eine andere Plattform umgestiegen, da funktioniert das verkaufen auch ganz gut! Ebay war früher irgendwie besser als jetzt oder bild ich mir das nur ein? Keine Ahnung!
Da ziehst du aber wirklich nur die schlimmsten Käufer an. Bei mir ist es eigentlich immer alles top abgelaufen. Ich habe beispielsweise Gutscheine verkauft, das Geld sofort bekommen und die dann verschickt. Nachrichten habe ich eigentlich nie von den Käufern bekommen und es hat auch immer alles funktioniert. Es gibt aber immer solche und solche Menschen und so sind manche eben auch einfach ein bisschen komisch und sind der Meinung, dass sie alleine auf der Welt leben und nur sie Probleme haben.
Ich habe meistens auch immer so ein Pech wenn ich bei Ebay verkaufe. Ungefähr die Hälfte aller Käufer ist total Nerv tötend und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Ich habe zumindest den Wandel in den letzten 10 Jahren so empfunden.
Es ist ja gut und schön, wenn man mir zum Freitagabend schreibt, das man das Geld überwiesen hat, aber es ist doch nervlich, wenn man Montag schon Theater macht, wenn das Paket noch nicht da ist. Da war das Geld noch nicht mal gutgeschrieben wurden und so zieht sich das jeden Tag lang hin, bis das Paket dann beim Käufer ist. Es ist denen dann auch total egal, wenn man vorher in die Artikelbeschreibung hinein schreibt, das der Versand bis zu 3 Tage dauert, da man ja auch noch arbeitet.
Ich hatte aber auch schon einige Käufer gehabt, die dann nachdem sie endlich die Ware hatten, dann anfingen diese zu reklamieren oder behaupteten das die Ware nicht in Ordnung sei und man die Hälfte des Kaufpreises zurück wollten. Ich hatte mir dann mal genauer die Bewertungen angeschaut und festgestellt, dass sie dies öfters probieren. Erst Ware ersteigern und dann ein Teil des Geldes zurück verlangen.
Wenn man solch Käufer dabei hat, ist das wirklich ganz schön nervig und ich finde das diese in den letzten Jahren ganz schön zu genommen haben. Man kann sich entweder nur mit dem Theater anfreunden, oder wenn man keine Nerven dazu hat, sich halt eine andere Möglichkeit suchen, die alten Sachenlos zu werden.
Ich bin jetzt eh auf eine andere Plattform umgestiegen, da funktioniert das verkaufen auch ganz gut! Ebay war früher irgendwie besser als jetzt oder bild ich mir das nur ein? Keine Ahnung!
Mich würde nun persönlich die andere Seite interessieren, bei der du die Sachen verkaufst. Und dort ist es wirklich besser, was den Käuferkontakt angeht? Für mich persönlich ist ebay ein gutes Verkaufsportal. Mit einigen Käufern hatte ich auch meine Probleme, aber auch schon mit Verkäufern. Aber im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden. Auch wenn mal der ein oder andere Fall eröffnet wird.
Entweder der Artikel sei nicht erschienen, obwohl man ihn gerade vor zwei Tagen erst versendet hat und es sich um eine Bücher- oder Warensendung handelte, die ja in der Regel sowieso länger brauchen, um beim Käufer anzukommen oder der Artikel sei kaputt angekommen. Oftmals wurde ich aber immer mit einer Nachricht angeschrieben und man konnte erst einmal das Problem unter sich klären.
Der Hammer war bei mir mal, dass eine Käuferin nach einer Nachnahme anfragte, obwohl ich nur Paypal und Überweisung als Bezahlung angegeben habe. Ich willigte dann blöder weise ein. Erst musste ich eine Annahmestelle dafür finden. Dann schickte ich es ihr zu (natürlich mit allen Kosten auf der Nachnahme!). Das schlimmste war dann als der Artikel nach etwa drei Wochen in meinen Briefkasten zurück kam. Der Käufer hätte den Artikel nicht abgeholt. Das fand ich dann echt frech. Einen Fall konnte ich nicht mehr erstellen und den Käufer melden, war mir dann auch zu blöd, da ich eben auf den Kosten der Nachnahme erst einmal sitzen blieb.
Einige Käufer sind aber auch echt verständnisvoll. Ich hatte mal vergessen, etwas zu versenden. Ich wurde angeschrieben und entschuldigte mich wegen meiner stressvollen Arbeitswoche. Aber es wurde toleriert. Wir sind alle Menschen und der Verkauf läuft ja nun mal nicht davon. Meist hat ja die Versendung von bestimmten Artikeln sogar etwas Zeit, sodass man nicht gleich darauf beharren sollte, dass der Versand schnellstmöglich erfolgen sollte, wenn besonders eine Anzahl von Tagen angegeben ist.
Eine Käuferin ruft um knapp vor Mitternacht an um sich einen Abholtermin auszumachen. Eine Käuferin wollte einen Pullover dann doch nicht mehr weil sie bei allen anderen Sachen überboten wurde und sie macht das immer so.
Eine Käuferin hat nach 3 Wochen erst bezahlt und sich dann 2 Tage nach Geldeingang schon beschwert hat weil sie noch keine Ware hat. eine Käuferin die mit mir herumdiskutiert hat ob ich die Ware jetzt vor dem Bezahlen wegschicke oder nicht. Eine Käuferin die 2 Hosen retour schicken wollte weil sie zu rosa waren. Ein Käufer hat sich einen Termin ausgemacht für die Abholung, ist natürlich nicht gekommen und hat sich nach weiteren 2 Wochen dann gemeldet und gemeint er überweist doch lieber.
Eine Käuferin die gemeint hat, dass sie einen Body verpasst hat und ob ich ihn nochmal einstellen könnte oder ihr gleich so verkaufen könnte obwohl es 7 Bieter drauf gab! Eine Käuferin die meinte, dass sie nur Vormittag kann und ich mir halt freinehmen soll wenn ich arbeiten gehe, immerhin hab ich ja Abholung akzeptiert und da muss man sich nach den Käufern richten!
Ich hoffe nun, dass du dich wegen dieser ganzen Situationen nicht gegen ebay entschieden hast. Manchmal hat man eben Käufer dabei, mit denen man nicht klar kommt. Wie gut, dass es dabei immer Ebay als Vermittler gibt. Mit den beschriebenen Situationen hattest du aber auch eine Menge Pech. Ich weiß nun nicht, wie deine Beschreibungen aussahen. Aber ich hoffe nun einmal, dass du ein Bild oder bestenfalls mehrere Bilder für die einzelnen Bilder eingefügt hast und die Beschreibung dementsprechend ausgeführt hast.
Wenn alles hervorragend beschrieben wurde, finde ich solche Beschreibungen wie "nicht rosa genug" echt lächerlich. Sollen sie sich damit doch zu Ebay wenden, aber sie erhalten aufgrund des Aussehens keine Gewährleistung. Schließlich bist du kein gewerblicher Verkäufer. Dennoch solltest du dich hüten, wirklich so viele Verkäufe über ebay abzuwickeln, da man dir auch unterstellen könnte, dass du sie kaufst, um sie mit mehr Geld wieder zu verkaufen. Und damit würdest du nun einmal gewerblich handeln. Besonders wird ebay hellhörig, wenn es sich wie bei dir um neuwertige Sachen handeln, die vielleicht ein- oder zweimal getragen wurden.
Da hast du ja einiges durch, aber so ist das leider. Das ist auf anderen Verkaufsportalen mehr oder weniger genauso. Genau genommen sollte man das überall haben. Manchmal will ich gar nicht wissen wie das bei großen Versendern abläuft, wenn die Leute dauernd ihr Zeug zurück senden oder wieder irgendetwas zu meckern haben. Je mehr du verkaufst desto mehr musst du mit solchen Aktionen rechnen. Es klingt auch so, dass du nicht gerade wenig Klamotten verkauft hast.
Bisher hatte ich im großen und ganzen immer Glück bei Ebay. Es gab mal einen Fall vor ein paar Jahren, wo ich einfach nur lachen musste. Ich hatte noch eine alte Videokamera, bei der das Außendisplay beschädigt war und nicht mehr funktionierte. Das habe ich natürlich auch in der Beschreibung erwähnt und es sogar per Foto gezeigt. Trotzdem bekam ich eine E-Mail mit Audrucksweisen, die ich hier mal nicht erwähne, warum denn das Display kaputt sei. Er wollte sein Geld zurück haben und er drohte sogar damit, dass er "seine Jungs" losschicken würde, um das Geld einzutreiben. Ich glaube, es ging um gute 40 Euro. Solche Leute erwischt man dann leider doch mal.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96803.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3807mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme