Gutscheineinlösung verweigert - was tun?
Person A hat sich über eBay einen Gutschein für ein CI+ Modul des Pay-TV-Anbieters Sky gekauft. Der Gutschein, der laut Aufschrift bis zum 30.06.2011 gültig ist, garantiert ihm kostenfrei ein Modul, mit dessen Hilfe er das Fernsehangebot Sky auch in seinem normalen Fernsehreceiver nutzen kann. Der Wert des Gutscheins beträgt etwa 110 Euro, gekauft hat A sich den Gutschein jedoch für 30 Euro. Ein gutes Geschäft, wie er dachte.
Nun wollte A den Gutschein, der heute mit der Post kam, einlösen und hat sich aus diesem Grund mit der Hotline in Verbindung gesetzt. Dort wurde ihm jedoch gesagt, dass die betreffende Aktion vorbei wäre und somit der Gutschein nicht mehr gültig wäre. Nun ist A vollkommen verwirrt. Der Gutschein soll angeblich bis zu 30.06.2011 gültig sein, trotzdem wird die Annahme des Gutscheins seitens Sky verweigert. Ist dieses Verhalten überhaupt legal? Was könnte A nun tun oder bleibt er auf dem Gutschein nun zwangsläufig sitzen?
Bei Ebay muss man immer genau angeben, was man verkauft. Ich denke das A von Verkäufer des Gutscheins sein Geld wieder zurück verlangen kann. Wenn er es ihm nicht freiwillig rückerstattet, könnte A denke ich Ebay oder sogar die Polizei kontaktieren. Steht denn auf dem Gutschein keine Abblauffrist? soweit ich weiss muss man diese immer mit drauf drucken.
Hallo, wie die rechtliche Lage genau aussieht kann ich dir in diesem Fall leider auch nicht sagen, aber wenn die Aufschrift des Gutscheins wirklich besagt, dass dieser Gutschein bis zum 30.06.2011 gültig sein soll, dann ist das ja eigentlich eine feste Aussage, deren Gültigkeit man nicht in Frage stellen kann. Leider ist es ja aber auch so, dass sich auf Ebay viele Betrüger herumtreiben, ist sich A. bei deinem Gutschein absolut sicher, dass es sich um einen echten und nicht um eine Fälschung oder ähnliches handelt?
A könntest erneut versuchen, dich mit der Hotline in Verbindung zu setzen, vielleicht war der Herr/die Frau an der Hotline falsch über diese Gutschein-Aktion in Kenntnis gesetzt und hat die Annahme deines Gutscheins deswegen verweigert. Als weiteres würde mir noch einfallen, dass es vielleicht sein kann, dass dieser Gutschein bereits genutzt wurde und es deswegen mit dem Einlösen nicht geklappt hat? Viele Gutscheine sind auch nicht übertragbar oder haben andere "Klauseln", die die Weitergabe beeinträchtigen.
Im allerletzten Zweifelsfall würde ich einfach nochmal die Kontaktperson bei Ebay anschreiben, die A. den Gutschein verkauft hat. Dieser wird den Gutschein wohl oder übel wieder zurücknehmen müssen, wenn dieser nicht einwandfrei funktioniert.
Hier sehe ich eigentlich nur zwei Wege aus der Situation heraus: entweder der Gutschein ist echt. Dann muss Sky hier Farbe bekennen und klar aussagen, warum der Schein vorgeblich nicht mehr gültig sein soll, obgleich doch ein anderes, später lautendes Ablaufdatum aufgedruckt ist. In dem Fall muss Sky dann den Gutschein zurücknehmen und die Kosten erstatten. Wobei dann natürlich die Einlösung für das Unternehmen wohl die bessere Lösung wäre. Eine Verweigerung ohne weitere Aussagen ist eigentlich mindestens dem Kunden gegenüber unverschämt. Hat Sky den Gutschein ausgegeben, so muss Sky ihn auch einlösen.
Sollte es aber tatsächlich so sein, dass der Gutschein selbst gefälscht ist bzw. am Ablaufdatum manipuliert wurde, dann muss man sich - als zweite Möglichkeit - an den Verkäufer wenden und ihn darauf aufmerksam machen, dass das schon als Betrug verstanden werden könnte. Denn so sind auch die gezahlten 30 Euro deutlich zu viel!
Ich denke, dass es sich hierbei um einen Betrug handeln wird. Wie die rechtliche Seite aber aussieht kann ich nicht genau sagen. Wenn man bei der Hotline angerufen hat und die der Meinung sind, dass es nicht mehr gültig ist, hat der Verkäufer gelogen und man sollte sich mit dem Fall an eBay wenden. Dort wird man dann sehen müssen, was gemacht werden kann. Ich denke aber nicht, dass man noch damit rechnen sollte einen solchen Code zu bekommen. Das schien ja schon ziemlich gezielt abzulaufen.
Ich nehme an, dass dieser Gutschein manipuliert war und das Datum geändert wurde. Das aber könnte nur ein Fachmann oder aber ein Verantwortlicher von Sky feststellen. Wenn A bei Sky nicht weiterkommt und auch der Verkäufer des Gutscheines das Geld nicht wieder zurück überweist, würde ich Betrugsanzeige stellen und die Polizei einschalten.
An Stelle von A würde ich in diesem Fall definitiv etwas unternehmen. Sofern der Anzeigentext bei Ebay in Ordnung war und A aus diesem unmissverständlich entnehmen konnte, dass der Gutschein bis Ende Juni gültig ist, gibt es wohl wirklich nur zwei Möglichkeiten. Entweder der Gutschein ist gefälscht oder es liegt ein Fehler auf der Seite von Sky vor.
Ich habe bislang noch nie ein Problem mit einem Gutschein gehabt, den ich innerhalb der aufgedruckten Frist eingelöst habe. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass ein solcher Gutschein, der von einem bekannten und seriösen Anbieter in größerer Stückzahl ausgegeben wird, mit einem falschen Datum bedruckt ist. Dennoch würde ich zunächst abklären, ob der Gutschein wirklich nicht mehr gültig ist, obwohl das aufgedruckte Datum etwas anderes suggeriert.
Falls der Gutschein definitiv nicht gültig und vielleicht sogar gefälscht ist, würde ich an deiner Stelle umgehend einen Fall bei Ebay eröffnen und mir rechtliche Schritte überlegen. Ich würde diesen Gutschein so in dieser Form nicht akzeptieren. Auch wenn der Geldbetrag nicht ganz so hoch ist, geht es hier doch ums Prinzip und auch auf 30 Euro würde ich nicht einfach verzichten wollen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160900.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 964mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?