Lebensmitteldiscounter schließt vor Ladenschluss

vom 23.05.2009, 19:16 Uhr

Hallo!

Also mein Freund arbeitet neben der Schule auch in einem großen Lebensmittelgeschäft. Dort ist es eigentlich immer so, dass Kunden erst kurz vor Ladenschluss noch reinkommen und dann die außergewöhnlichsten Wünsche haben. Sowas finde ich persönlich schon sehr dreist. Ich kann doch nicht an einem Freitag wenn das Geschäft eh schon bis 19.30 offen hat um 19.25 noch ins Geschäft kommen und sagen "Hallo, ich will bitte eine Palette Brennbriketts" oder sowas in der Art. Manche kommen dann auch noch mit einem Wagerl voll Bierkisten und Pfandflaschen, die sie in den Automaten hineinwerfen bzw. schieben und mein Freund muss dann hinten im Lager das Band immer abräumen. Dieses Band muss leer sein, wenn das Geschäft am Abend zusperrt d.h. er hat dann nochmal arbeit und muss länger bleiben.

Natürlich ärgere ich mich auch wenn mir kurz vor Ladenschluss noch etwas einfällt und dann schon zu ist, aber das ist eben Pech. Heutzutage haben die Geschäfte eh schon so lange geöffnet, da muss man eben früher losgehen. Außerdem sind die Angestellten dann auch froh wenn sie heimgehen dürfen. So ein Arbeitstag im Supermarkt ist auch anstrengend.

LG

Benutzeravatar

» Ketmausal » Beiträge: 346 » Talkpoints: 30,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Meiner Meinung nach ist das eine bodenlose Frechheit und zudem nicht rechtens. Die Discounter werben doch auf großen Tafeln mit ihren langen Öffnungszeiten und wenn sie dann früher schließen, als angegeben, dann ist das doch eine Vera...e des kunden. Sowas kann einfach nicht sein.

Ich hätte da auf jeden Fall wie ein irrer geklopft und mich notfalls bei der nächst besten Gelegenheit bei der Geschäftsleitung beschwert. Dein Freund ist ja gezielt dort hingegangen und wäre er mit dem Auto gefahren, wären ihm auch noch Kosten entstanden.

Vor allem kann ich aber auch den Betreiber nicht verstehen. Wer macht denn schon freiwillig früher zu? Zum einen verliert er so Geld durch fehlende Einnahmen und zudem so wie in diesem Fall wahrscheinlich noch für immer Kunden.

» tomtom241 » Beiträge: 220 » Talkpoints: 0,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo an alle!

Mir persönlich ist das auch schon mal passiert, nur waren es bei mir noch 10 Minuten bis Ladenschluss und es war kein Discounter. Da habe ich mich schon geärgert. Natürlich gibt es manche Leute, die bewusst so kurz vor Ladenschluss einkaufen gehen und dann eben sher viele Sonderwünsche haben oder einfach trödeln. Es gibt aber auch andere Leute. Die gehen kurz vor Ladenschluss rein, nehmen sich die paar Sachen die sie brauchen und gehen wieder! Es gibt auch hier zwei Seiten von denen das betrachtet werden sollte.

Natürlich ärgert man sich, wenn man sich denkt, dass man nur schnell 2 Sachen braucht oder noch schnell eine Jause und dann nicht mehr reinkommt. Man ist dann ja umsonst hingegangen oder gefahren und hat das was man eigentlich wollte nicht bekommen. Ich verstehe auch, dass das auch nur Menschen sind, die dort arbeiten, aber wie hier schon mehrmals gesagt, kommen die sowieso nicht genau zum Ladenschluss raus, weil noch andere Arbeiten zum Machen sind. Da kann man sich dann ja aufteilen. Soll eine an der Kasse sitzen bleiben und die anderen fangen dann schon mit den Abschlussarbeiten an.

Man kann auch nicht sagen, dass nur die Discounter das so machen. Das gibt es überall. Bei mir war es zum Beispiel der Billa und auch einmal der Coffeeshop. Beim Coffeeshop habe ich 15 Minuten vor Schluss keinen Kaffee mehr bekommen und die Leute die sich mit uns gleichzeitig an einen anderen Tisch gesetzt haben, haben noch einen bekommen. Da habe ich mich dann natürlich auch beschwert. Ich habe mir ja gedacht, dass es daran gelegen hat, dass ich meinen Kaffee mit Sojamilch wollte. Ich habe dann mit dem Chef gesprochen, er hat sich dann entschuldigt bei mir und die Sache war erledigt für mich. Ich verstehe, dass man im Gastgewerbe die Maschinen puzten muss, aber man kann es dann auch nicht machen, dass ein Tisch was bekommt und der andere nicht. Egal ob der noch eine andere Milch will oder nicht. Dann dürfen die es nicht in die Karte schreiben, dass man unterschiedliche Milcharten wählen kann. Und jetzt ist es so, dass man 2 Minuten vor Ladenschluss noch einen Kaffee bekommt, hat mir eine Freundin erzählt.

Auch wenn man sich in diesem Moment drüber ärgert, wenn man dann ein bisschen nachdenkt wenn man sich beruhigt hat, sieht man das alles auch schon ein bisschen anders.

Benutzeravatar

» Lillylein1987 » Beiträge: 564 » Talkpoints: 3,55 » Auszeichnung für 500 Beiträge



So etwas ist mir noch nicht passiert, aber darüber würde ich mich dann auch ärgern. Sicher ist es verständlich, dass die Angestellten in dem Geschäft auch mal Feierabend haben möchten, aber man sollte doch einen Betrieb bis zum Ende gewährleisten, das ist zumindest meine Meinung. Dass man vielleicht nach Dienstschluss keinen Kunden mehr hinein und nur noch die Kunden im Laden hinaus lässt, verstehe ich ja noch, aber das sollte nicht vor der Zeit so sein.

In dem Betrieb, wo ich arbeite, haben sich mal Kunden beim Chef beschwert, dass wir sie nach Feierabend nicht mehr hinein gelassen haben und nur noch die Kunden, die innen waren, hinaus gelassen haben. Das fand ich schon irgendwie dreist, weil es ja wirklich nach Dienstschluss war. Aber fünf Minuten vorher zu schließen finde ich umgekehrt genauso dreist und mein Chef würde uns zu Recht sicher etwas anderes erzählen, wenn er dies mitbekommen würde.

Darum würde ich nach einer solchen Situation durchaus mal den Geschäftsführer ansprechen, was das soll. Immerhin ist eine solche Taktik ja nicht gerade gut dafür, die Kunden zufrieden zu stimmen und an das Geschäft zu binden. Vielleicht weiß der Geschäftsführer auch gar nichts davon und kann mal mit den betreffenden Angestellten sprechen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es ist ganz klar ärgerlich, wenn man fünf Minuten vor Schluss vor der Tür steht und die ist zu. In ganz großen Ausnahmefällen kann es mal passieren, dass man um diese späte Zeit noch etwas aus dem Discounter braucht, aber im Normalfall sollte man sich die Zeit schon anders einteilen und etwas früher einkaufen gehen. Irgendwann möchte jeder nach Hause gehen und wenn der Discounter gerade an dem Tag früher zugemacht hat, lag bestimmt ein besonderer Grund vor.

Ich finde das nun aber nicht so schlimm, dass man sich hier so darüber aufregt. Du meine Güte, es sind nur wenige Minuten! Für mich ist es schlimmer, wenn die Leute, die wirklich genügend Zeit tagsüber haben, weil sie nicht arbeiten, immer kurz vor Feierabend erst ihren Hintern hoch bekommen zum Einkaufen. Dann flitzen sie ganz schnell noch zwei Minuten vor Toresschluss in den Laden und suchen noch dieses und jenes. Denkt auch nur einer von denen an das Personal, das den ganzen Tag bereit stand, dem Kunden zu helfen? Ich jedenfalls finde diese Leute schlimmer als die, die mal die Tür fünf Minuten früher zu machen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^