Frührente - Wie viel Prozent Rentenabschlag verkraftbar?

vom 09.11.2012, 02:22 Uhr

Jeder träumt ja davon so früh wie möglich in Rente oder zumindest in den Vorruhestand gehen zu können. Ist ja alles schön und gut, nur die Rentenabschläge sind ja auch nicht ohne und auch nicht für jede(n) in der derzeitigen Form verkraftbar.

Derzeit sind ja bei 5-jähriger Verkürzung der Erwerbstätigkeit 18% Rentenabschlag fällig und von daher würde mich schon mal interessieren wo ihr in etwa eure Schmerzgrenze einordnet, was ihr an Rentenabschlägen hinnehmen würdet um möglichst früh aus dem Erwerbsleben ausscheiden zu können? Oder seht ihr es eventuell gar nicht ein auf auch nur einen Prozent zu verzichten und zieht lieber bis zum normalen Renteneintrittsalter durch?

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Woher soll man das denn wissen? Heute kann doch sowieso keiner sagen, wie viel Rente man später mal tatsächlich bekommt. Die Rentenauskunft mag da zwar ein Richtwert sein, aber ob das so kommt, weiß niemand. Ich bin heute 30 und habe keine Ahnung, wie meine Rente einmal ausfallen wird. Generell bin ich aber so eingestellt, dass ich nicht unbedingt gerne verzichten würde, da man im Rentenalter nun einmal generell weniger zur Verfügung hat. Was aber die Schmerzgrenze ist, das weiß ich heute noch nicht.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Man kann das nicht von den Prozenten abhängig machen. Denn diese sagen ja nichts darüber aus, wie viel es dann an Geld bedeutet. Außerdem spielt es auch eine Rolle, welche Kosten man bestreiten muss. Wer monatlich seine Miete zahlen muss, kann eventuell auf keinen Abschlag verzichten. Anders sieht es wieder aus, wenn jemand ein Eigenheim besitzt, welches keine Kreditbelastung mehr hat und wo man vor dem Renteneintritt noch alles umfassend saniert und renoviert hat.

Eine weitere Rolle spielt eben auch, wie hoch die Altersrente ist, wenn man sie ohne Abschläge bezieht. Davon muss man ausgehen und dann eben die Abschläge berechnen. Wer eine hohe Rente beziehen wird, kann vermutlich eher mit 18 Prozent Abschlag leben können, als jemand der bei der Altersrente nur um die 800 Euro bekommen wird.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^