Drucken ohne schwarze Tinte möglich?
Ich habe mir erst einen neuen Drucker geleistet. Allerdings habe ich ihn schon so sehr beschäftigt, dass jetzt die schwarze Tinte leer ist. Die Druckerpatronen sind aufgeteilt in schwarz und Farbe. Da mir derzeit das Geld fehlt für eine neue schwarze Druckerpatrone, würde es mir schon helfen, wenn ich ein Dokument einfach nur in einer richtigen Farbe drucken könnte, denn ich lerne besser von zetteln, als am PC, und das eine offizielle Dokument kann ich sicherlich auch in blau sonst ausdrucken, ohne dass es komisch wirkt. Allerdings weiß ich gar nicht, ob das bei dem Drucker (oder überhaupt bei Druckern) funktionieren kann. Kann mir da jemand weiter helfen?
Also bei meinem Drucker funktioniert das, es ist ein relativ gutes Modell von HP, soweit ich weiß ein Multifunktionsdrucker. Da habe ich auch einfach die Schriftfarbe verändert und so konnte trotzdem gedruckt werden. Bei unserem vorhergehenden Drucker ging das jedoch nicht. War eine Farbe leer, so konnte gar nichts mehr gedruckt werden. Ich denke, du solltest es einfach versuchen, schlimmer als eine Fehlermeldung kann es nicht kommen.
Ich denke auch, dass es dabei auf den Drucker ankommt und natürlich auch auf das Dokument, was du drucken möchtest. Bei meinem ersten Drucker von Canon ging es problemlos, bei meinem zweiten Drucker von Epson ging gar nichts mehr, sobald schwarz oder eine andere Farbe leer war. Wichtig ist eben auch, dass es bei dem Dokument, das du ausdrucken möchtest, die Farbe gewechselt werden kann.
Es kommt wirklich darauf an was man für einen Drucker hat aber meistens kann man trotzdem weiter drucken. Aber meistens funktioniert es man muss nur beachten, dass man die Patronen im Drucker hat und ob sie voll oder leer sind, spielt dabei keine große Rolle. Man muss halt nur wissen, wen eine Patrone leer ist, dass man logischerweise auch mit der jeweiligen Farbe nicht mehr drucken kann und mit den anderen Farben etwas mischen sagen wir mal als Beispiel Schwarz funktioniert nicht.
Also ich hatte bisher noch keinen Drucker, der das Drucken verweigert hat, wenn eine Patrone leer war. Text oder Bildbereiche in der entsprechenden Farbe waren dann eben ganz blass oder auch gar nicht mehr sichtbar, aber der Drucker hat den Druckvorgang normal ausgeführt.
Zum Mischen bestimmter Farbtöne wird natürlich auch schwarz benötigt, aber ich denke, dir kommt es nicht auf einen bestimmten Farbton an, sondern darauf, dass überhaupt ein lesbares Dokument rauskommt. Dann solltest du eben einen Farbton auswählen, der möglichst genau dem entspricht, was in der Farbpatrone drin ist, also cyan oder magenta. Gelb wird man auf weißem Papier ja eher schlecht lesen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199272.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1720mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1292mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2064mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3881mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden