Zehn Prozent mehr Medizinstudenten realistisch?
Vor kurzem hat der Deutsche Ärztetag stattgefunden, wobei dort die Bundesländer aufgefordert worden sind, schnell mehr Medizin-Studienplätze zu schaffen und die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. So sollen mindestens 10 Prozent mehr Studienplätze in der Humanmedizin geschaffen werden. Wie realistisch ist diese Zahl überhaupt? Meint ihr, dass die Zahl durchaus umsetzbar ist oder ist das zu viel verlangt? Wie schnell könnten 10 Prozent mehr Studienplätze umgesetzt werden eurer Ansicht nach?
Ich finde es immer wieder interessant, was für Forderungen da am Tisch erstellt werden und dann müssen sich andere, in dem Fall eben die Bundesländer, darum kümmern, dass das läuft. Zehn Prozent ist hier schon eine ganze Menge und das wird sicher nicht mal eben umzusetzen sein. Es braucht Räume dafür, die Dozenten fallen auch nicht vom Himmel und die Kosten müssen übernommen werden. Ich denke also schon, dass das noch eine Weile dauern wird, bis diese Forderungen umgesetzt werden können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1451mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1574mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Klimaanlage für Pflanzen 1390mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1772mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen