YoutTube-App - automatische niedrige Auflösung umgehbar?
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich YouTube als App auf meinem Smartphone nutze, Videos immer automatisch in niedriger Auflösung abgespielt werden. Bei mobiler Datennutzung verstehe ich ja, dass die App nicht gleich 1080p abspielt, da würde der Datenverbrauch schnell in die Höhe schießen. Allerdings nutze ich YouTube generell nur, wenn ich mit dem WLAN verbunden bin, dennoch muss ich bei jedem Video erst einmal die Einstellungen ändern, weil das Video total pixelig ist. Allmählich nervt mich das. Ist das generell bei jedem Smartphone so und lässt sich das irgendwie umgehen? Liegt das an YouTube selbst oder dem jeweiligen Smartphone? Ist das bei euch auch so und habt ihr eine Lösung gefunden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese automatische niedrige Auflösung umgehbar ist, gerade bei mobilen Endgeräten, wie das Smartphone nun mal eines ist. Denn solche mobilen Endgeräte werden (wie der Name schon sagt) eher mobil benutzt und nicht zu Hause. Ich nehme an, dass Youtube Beschwerden vorbeugen möchte, wenn jemand das mal vergisst und das mobile Datenvolumen weg ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1346mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1750mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1827mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris