Wolle selber spinnen - wer macht´s?
Das Spinnen von Garnen aus der Wolle verschiedener Tierarten ist ja mittlerweile keine Notwendigkeit mehr für den Menschen, sondern wird vielmehr als Hobby betrieben, seit es industrielle Spinnereien gibt.
Einige Menschen verdienen natürlich auch noch ihr Geld oder zumindest einen Teil davon, indem sie ihre Wolle versprinnen und verkaufen oder auch verschiedene Produkte aus dieser Wolle herstellen und dann veräußern. Das ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Mich würde aber interessieren, wer von euch schon eigene oder gekaufte Wolle selber gesponnen hat. Habt ihr dafür eine Handspindel verwendet oder besitzt ihr vielleicht sogar ein Spinnrad? Und mit welcher Art von Wolle habt ihr dabei gearbeitet?
Ich persönlich möchte demnächst mit Hilfe eines Handspindel einen Versuch starten und das überschüssige Winterfell verschiedener Tiere verspinnen, auch wenn ich gehört habe, dass dies bei einigen Tierarten nicht möglich sein soll. Mit denen werde ich mich also gar nicht erst bemühen.
Ich bin noch gar nicht auf diese Idee gekommen meine Wolle selbst zu spinnen. Daher kann ich dir auch leider nicht von irgendwelchen Erfahrungen in dieser Hinsicht berichten. Ich finde es aber gut, wenn du es zumindest probieren möchtest. Möglicherweise gibt es auch im Internet oder in der Bücherei nützliche Tipps, damit du weißt worauf du achten musst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1849mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen