Wodurch kommt bei euch Gefühl von Geborgenheit auf?
Mir ist aufgefallen, dass bei mir immer ein Gefühl von Geborgenheit aufkommt, wenn ich abends oder am Wochenende mal die Zeit dazu finde, es mir in meinem Bett gemütlich zu machen, mich in eine Decke zu kuscheln, eine Duftkerze anzumachen, Tee zu trinken und etwas im Fernsehen anzusehen. Ich finde das immer so gemütlich und ich fühle mich dann richtig geborgen. Das Gefühl kommt auch dann auf, wenn ich alleine bin.
Als ich mal mit einer Freundin darüber sprach, war sie erstaunt und meinte, dass sie sich immer nur in Anwesenheit anderer geborgen fühlt, ins besonders dann, wenn ihr Freund bei ihr ist. Das ist bei mir auch so, aber eben nicht nur dann.
Wodurch kommt bei euch das Gefühl von Geborgenheit auf? Ist das bei euch auch immer mit anderen Menschen verbunden oder könnt ihr euch auch dann geborgen fühlen, wenn ihr alleine zu Hause seid und es euch einfach schön gemütlich macht?
Ich empfinde Geborgenheit, wenn ich mit meinem Mann zusammen bin oder mit meinem Sohn. Dieses Gefühl von Nähe, geliebt zu werden und angekommen zu sein erfühlt mich mit einem Gefühl von Geborgenheit. Natürlich habe ich dies auch in Situationen, wenn ich mich entspanne, beispielsweise bade, eine Kerze anmache und so weiter, aber am stärksten empfinde ich es, wenn ich mit meiner Familie zusammen bin.
Eigentlich immer dann, wenn die Aufgaben des Tages alle abgearbeitet sind und mal ehrlich Zeit für mich selbst und meine eigenen Interessen bleibt. Ich brauche dazu keinen Partner und auch mein Kind kann mir das Gefühl geben, aber eben nicht immer. Auch die Orte sind dabei unterschiedlich, dazu muss ich nicht Zuhause sein sondern kann mich auch in einem Hotelzimmer am anderen Ende der Welt befinden. Einfach wenn alles erledigt ist und man freie Zeit hat die man nutzen kann wie ich selbst möchte, dann kommt dieses Gefühl auch auf. Dazu muss ich mich aber nicht in die Wanne setzen oder gammeln, dass kann auch beim Schweißtreibenden Werkeln sein.
Ich fühle mich dann geborgen, wenn man es denn so nennen will, wenn ich abends oder am Wochenende die Wohnungstür hinter mir zusperren kann und endlich machen kann, was ich will, und die sein, die ich bin. Kerzenlicht und Kuscheldecke sind dabei hoch optional; ich kann mich sogar beim Geschirrspülen geborgen fühlen, wenn ich genau weiß, dass ich an dem Tag nicht mehr öffentlich auftreten muss. Schlechtes Wetter ist wiederum hilfreich, da ich es dann noch mehr zu schätzen weiß, gerade nicht am Bahnhof oder an der Bushaltestelle im Schneeregen vor mich hin frieren zu müssen.
Auch die Anwesenheit meines Partners ist nicht zwangsläufig nötig, damit ich mich geborgen fühle, obwohl es meistens schon schön ist. Ich finde nur, dass man vorsichtig damit sein muss, sein emotionales Wohlbefinden zu sehr an einer oder wenigen Personen festzumachen. Am Ende kann ich mich dann in meiner eigenen Wohnung nicht mehr wohl und geborgen fühlen, weil der gute Mann gerade Stress im Job hat, mit Männergrippe herumjammert oder sein eigenes Ding macht, ohne an mir herum zu tüddeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen