Wo und wie Designschutz beantragen?
Eine Bekannte von mir möchte sich mit der Produktion eines neuen Produkts selbstständig machen, da sie allerdings Angst hat, dass dieses Produkt von anderen kopiert wird, würde sie gerne einen Designschutz dafür beantragen, sodass sie sicher gehen kann, dass niemand ihre Idee klauen und ihr Produkt kopieren kann, womit sie sich viel besser fühlen würde. Nun hat sie mich um Hilfe gebeten, ich kenne mich damit allerdings leider nur ganz wenig aus.
Wie und wo beantragt man einen Designschutz? Wer ist dafür verantwortlich und was umfasst dieser Designschutz alles? Gibt es hier einen konkreten Ansprechpartner, den man um Hilfe bitten kann?
In Österreich ist es so, dass Design mit dem Fachbegriff Geschmacksmuster heißt. Dieses kann man beim Patentamt anmelden und auf eine bestimmte Zeit „schützen“ lassen. Das kostet natürlich auch. Es ist aber so, dass nicht geprüft wird, ob das Design nicht schon abgekupfert wird. So lange man unentdeckt bleibt, kann man alles monetär „schützen“ lassen, nur sollte dann der Urheber einen Privatprozess gegen einen anstreben, hat man für den „Schutz“ bezahlt und trägt auch die Gerichtskosten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 715mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2037mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 451mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 507mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?
- Stört es euch, wenn Kollegen bei Arbeit summen oder singen? 2040mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Barbara Ann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Stört es euch, wenn Kollegen bei Arbeit summen oder singen?