Wo ist euer preisliches Limit bei Konzertkarten?
Ich habe kürzlich bei Facebook mitbekommen, wie jemand aus einer Gruppe Konzertkarten für Phil Collins verkaufen wollte. Der User meinte, er hätte für zwei Tickets 380 Euro bezahlt und wollte dann noch 350 Euro dafür haben. Dafür, dass das Konzert im Prinzip ausfällt, weil Phil Collins gesundheitlich angeschlagen hat, finde ich das schon immens.
Ein User hat sich dann auch darüber aufgeregt, wie teuer Konzertkarten inzwischen wären und das wäre doch immens und würde gar nicht mehr gehen. Ich finde aber, dass man das gar nicht pauschal sagen kann, weil das schließlich auch davon abhängt, wie bekannt die Person ist und welche Plätze man erwischen konnte. Wo wäre euer persönliches preisliches Limit in Bezug auf Konzertkarten und warum?
Ich habe mir da bewusst kein Limit gesetzt, da es Bands gibt, die ich einfach sehen möchte. Klar, bei 300 € wäre einfach Schluss, weil ich mir das nie im Leben leisten könnte. Das teuerste war bis jetzt meine Metallica-Karte für nächstes Frühjahr, die knapp 120 € gekostet hat. Manche haben mir einen Vogel gezeigt, aber die Band muss ich unbedingt sehen, das ist mir das Geld wert, vor allem für die Show, die man geboten bekommt.
Bei Konzertkarten handelt es sich für mich um ein klassisches Beispiel von Angebot und Nachfrage. Konzerte, Shows und Musicals sind nicht nur immens teuer in der Umsetzung, da sämtliche Mitwirkenden nicht gerade um Gotteslohn arbeiten,von den Stars ganz zu schweigen, sondern auch auf Gewinnmaximierung ausgelegt. Schließlich handelt es sich bei Bühnenentertainment im weitesten Sinne auch nicht um eine Bande von Idealisten, die das Volk unterhalten wollen, sondern um einen knallhart kalkulierenden Wirtschaftszweig.
Meine persönliche Grenze liegt bei um die 100 Euro. Mehr für eine Konzertkarte auszugeben erscheint mir schon reichlich frivol, besonders wenn man bedenkt, wie viel ich verdiene, und wie meine sonstigen Ausgaben gelagert sind. Aber ich bin auch nicht der absolute Megafan eines absoluten Megastars, für den ich auch nach London oder Barcelona fliegen würde und drei Tage anstehen, um ein Ticket zu ergattern. Wenn ich tatsächlich ein absolutes Traumkonzert oder -event hätte, welches ich unbedingt einmal im Leben sehen wollen würde, wäre mir der Preis auch relativ egal, und ich würde mir den Betrag zur Not vom Munde absparen.
Und da es eben vielen Leuten so geht, dass sie für ihre Stars auch einen Haufen Kohle dalassen, werden Konzerttickets immer teurer. Irgendwann ist wahrscheinlich eine Grenze erreicht, und der Markt bricht zusammen, aber das sehe ich noch nicht wirklich kommen.
Kommt doch ganz darauf an um was es sich handelt. Wenn ich an die Karten vom Rock am Ring und Rock im Park ausgehe, dann sind 150 Euro rein gar nichts. Dieses Konzert geht aber auch über mehrere Tage und hat nebenbei noch einige weitere Dinge mit inbegriffen, die es bei anderen Sachen nicht gibt. Da kann ich nicht sagen, ich zahle nicht mehr als 150 Euro, denn dafür bekommst du rein gar nichts, weder direkt noch gebraucht.
Dann muss man sich auch mal vor Augen führen, dass manche Konzerte schon stark subventioniert worden sind. Opernkarten sind alle subventioniert vom Staat und kosten dennoch mehrere hundert Euro. Gäbe es das nicht, dann wäre man mit einem Platz für eine Karte auch mit Tausend Euro mit dabei, und dennoch ist das unerreichbar für manche und diese können sich das nicht leisten. Subventioniert wird es, weil damit der Gedanke verfolgt wird auf eine breite Zugänglichkeit und Bildung, aber wer sich das leisten kann, dem täten auch ein paar Hundert Euro mehr nicht weh und es wäre an anderer Stelle besser angebracht.
Von daher würde ich es pauschal nicht sagen. Das teuerste was ich bislang bezahlt habe war auch für ein Konzert über mehrere Tage mit 350 Euro pro Nase und das waren schon "gebrauchte" Karten sprich nicht vom Veranstalter direkt, sondern kurzfristig vorher wegen Krankheit zu verkaufen gewesen und ich habe mich spontan dazu entschieden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
