Wird sich das Einkaufsverhalten in Zukunft ändern?

vom 24.10.2017, 09:57 Uhr

Handelsforscher sind der Ansicht, dass sich das Einkaufsverhalten in der Stadt grundsätzlich verändern wird. Ihrer Ansicht nach werden Güter des täglichen Bedarfs in Zukunft zunehmend im Netz gekauft werden und die City wird sich zu einem Stück Freizeitindustrie, welche nur dann überleben wird, wenn sie Spaß und Anregung bietet und wo man eben die Sachen kaufen kann, die nicht zum täglichen Bedarf gehören.

Im Moment sehe ich noch nichts von diesem Trend. Einzelne Menschen bestellen ihre wöchentlichen Einkäufe über das Internet, aber in der Masse rennen ja immer noch alle in den nächsten Supermarkt oder Wochenmarkt und kaufen dort ein. Bei mir ist es aktuell noch so, dass ich Dinge des täglichen Bedarfs offline kaufe und alles andere kaufe ich eher online, also im Prinzip genau umgekehrt wie von den Forschern gesagt. Aber wer weiß, wie sich das in Zukunft vielleicht umkehren wird. Was denkt ihr darüber? Wird sich das Einkaufsverhalten in Zukunft ändern? Wie ist euer aktuelles Einkaufsverhalten und unter welchen Umständen würdet ihr es ändern und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich sehe den Trend schon ganz eindeutig, wenn man sich die großen Einkaufscenter wie den Ruhr-Park oder das Centro Oberhausen ansieht. Im Grunde gibt es da nichts, was man nicht auch im Internet bekommt, aber Mensch neigt immer noch dazu dort bummeln zu gehen. Persönlich gehe ich nach wie vor gern mal in Ruhe bummeln, allerdings stelle ich halt dort auch wiederum fest, dass an diesen Einkaufsorten zunehmend irgendwelche Events und Aktionen gestartet werden, die zusätzlich Leute anziehen sollen, was leider auch klappt. Deshalb sind diese Center nämlich genau dann, wenn ich zum bummeln mal Zeit habe (halt samstags) meistens völlig überrannt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Deutschland scheint ein eher schwieriger Markt für online Lebensmittelgeschäfte zu sein. Das liegt aber unter anderem daran, dass die Lebensmittelpreise hier im Vergleich sehr niedrig sind und die Lieferdienste nicht mit Aldi und Co. konkurrieren können. Aber zumindest in bestimmten Bevölkerungsgruppen geht der Trend weg von möglichst günstigen Lebensmitteln und was wäre, wenn Discounter voll in die Lieferung von Lebensmitteln einsteigen würden?

Was ich aber schon länger beobachte ist, dass Einkaufen zunehmend zum Hobby und zur Freizeitgestaltung wird. Die Tatsache, dass viele Deutsche das dann nicht mal mehr "Einkaufen" nennen sondern "Shopping" sagen zeigt doch, dass das für sie einen anderen Stellenwert bekommen hat.

Ich wohne an der Grenze zu Frankreich und die Schweiz liegt auch direkt um die Ecke und heute quillt mein Briefkasten über mit Werbung von Geschäften aus diesen Ländern, weil in diesen Ländern nächste Woche kein Feiertag oder nur ein Feiertag ist und die Geschäft zumindest am Dienstag offen haben. Und da werden natürlich nicht die Leute angesprochen, denen das Toilettenpapier ausgegangen ist sondern Leute, die ihre Freizeit gerne mit Konsum verbringen.

Ich gehöre im Moment auf jeden Fall auch zu den Leuten, die die Lebensmittel vor Ort kaufen und Bücher, Kleidung und solche Sachen lieber bestellen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich mir Sachen wie Mineralwasser oder Nudeln in Zukunft liefern lassen, für zwei Drogerieprodukte habe ich im Moment auch schon ein Abo bei Amazon. Aber frische Lebensmittel kaufe ich nach Möglichkeit gar nicht bei großen Anbietern sondern bei den Erzeugern und an dem Grund warum ich das tue wird sich nichts ändern.

Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen Teil der Shopping-Freizeitindustrie zu werden, weil ich die Innenstädte fast immer meide wenn irgendwas tolles geboten wird. Das ist mir dann einfach viel zu voll, man findet ewig keinen Parkplatz und ich hätte auch keine Lust irgendwas zu kaufen wenn ich dafür eine Viertelstunde an der Kasse anstehen muss oder wenn sich um eine frei werdende Umkleidekabine fast geprügelt wird.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^