Wird Italien den Euro zerstören?
vom 27.05.2018, 16:05 Uhr
In Italien ist eine neue europafeindliche Regierung an die Macht gekommen. Das Land ist eine der größten Volkswirtschaften Europas und hat extreme Schulden. Die neue Regierung will noch mehr Schulden machen und sich nicht an die Regeln der EU halten. Damit ist der Ärger vorprogrammiert. Glaubt ihr an eine Einigung im Guten? Wird diesmal der Euro scheitern? Wie geht es dann weiter?
Ob es zu einer echten Zerstörung kommt, denke ich nicht. Das war sicher Griechenland die größere Bedrohung. Ich merke es nur, dass es jetzt teurer wird, US-Dollar zu kaufen. Das finde ich auch schade, denn somit wird auch der Urlaub teurer und das kann man schon Italien verdanken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris