Wird die Limited in Deutschland nun aussterben?
Wir haben einige tausend Limited Companies im Land, die nach britischem Recht gegründet wurden. Doch nun tritt Großbritannien aus der EU aus und wird ausländischer Boden. Da die Limited grundsätzlich im britischen Handelsregister eingetragen sein muss, wird dies für viele deutschen Unternehmen nun ein Problem und sie könnten stark an Attraktivität verlieren.
Bisher war es nämlich relativ einfach, eine Limited hier in Deutschland zu gründen und hatte auch einige Vorteile insbesondere, wenn man weltweit tätig war. Bisher lässt sich auch noch nicht abschätzen, was sich nun genau verändert. Wird es nun zu kompliziert, eine Limited Company zu betreiben? Welche Probleme könnten auftreten, wenn Großbritannien nicht mehr zur EU gehört?
Das schlimmste was passieren könnte, wäre dass diese Limited Gesellschaften umfirmiert werden müssten, um am deutschen Markt noch agieren zu können. Solange England noch Mitglied der Europäischen Union ist, kann man ja eine Limited gründen wie man will, aber nach einem Brexit werden da wohl gravierende Veränderungen kommen. Muss man mal schauen, aber es könnte schon das Aus für die Limited Gesellschaften bedeuten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1433mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden