Wildfremde Menschen fragen wie sie beim Einkauf sparen?

vom 11.03.2016, 04:37 Uhr

Ich war gestern in einem Drogeriemarkt. Dort gab es einige Dinge, die ich im Angebot kaufen wollte. Zudem hatte ich in einer App auch noch jede Menge Coupons und so konnte ich ungefähr die Hälfte des Preises sparen. Eigentlich wäre es sogar ein bisschen mehr gewesen, aber ein Gutschein wurde nicht genommen vom System. Nun standen hinter mir ein paar Leute, die das auch mitbekommen haben.

Als sie dann den Preis hörten, merkte man ihnen an wie überrascht sie waren. Als ich dann mit meinem Mann und meinem Kleinen hinaus gehen wollte, fragte mich eine Frau, wie ich denn so viel sparen konnte und wie ich das gemacht habe. Ich habe ihr natürlich gerne geantwortet, aber danach habe ich mich gefragt, ob ich einfach so jemanden darauf angesprochen hätte, wahrscheinlich nicht. Würdet ihr danach fragen? Wurdet ihr vielleicht auch schon mal darauf angesprochen und habt ihr dann Auskunft erteilt oder eher nicht?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bin generell für mehr Offenheit in der Gesellschaft. Ich bin dafür, dass man eben offen sagt, wenn man den Mantel oder die Hose eines Passanten schön findet oder wenn man eben die Menschen darauf anspricht, wo sie bestimmte Teile (in deinem Fall Gutscheine) herhaben.

Ich wurde noch nie darauf angesprochen, wie ich beim Einkauf gespart habe, ich habe selbst auch gar nicht andere Menschen darauf angesprochen. Das liegt aber auch daran, weil ich noch nie jemanden so viel habe Sparen sehen.

Wenn die Ersparnis groß genug ist, würde ich unter Umständen auch fragen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Wenn ich jedoch noch an der Kasse stehen müsste und die Person schon den Laden verlässt, kann ich ja schlecht hinterher laufen, wenn ich eigentlich gleich bezahlen muss.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde da auch nichts dabei. Wenn man das miterlebt, wie jemand so viel spart, wird man doch neugierig. Ich finde es nicht schlimm, wenn man dann nachfragt. Klar, es sind Fremde, aber man kann doch miteinander reden. Es ist ja auch kein großes Geheimnis und nichts Intimes. Ich würde bereitwillig alle meine Tricks preisgeben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bei Müller hängen bei uns Hinweise, dass sie auch Rabattgutscheine von anderen Drogerien und Parfümerien annehmen. Da ich diese Gutscheine noch nie in der Post hatte und mal gesehen habe, dass hinter mir jemanden so einen Gutschein hat habe ich auch gefragt, wo man die denn bekommt.

Ich finde es eigentlich normal, dass man sich mit seinen Mitmenschen unterhält und es ging ja nur um einen Gutschein und nicht um die BH Größe oder den letzten Kontoauszug. Ich verstehe nicht, warum die Deutschen da immer so verklemmt sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich mich vermutlich in dem Moment nicht trauen würde, eine fremde Person zu fragen, wie sie es schafft, beim Einkauf so viel zu sparen. Ich würde dann vermutlich einfach vor meinem nächsten Einkauf in dem Laden mal in der Zeitung oder im Internet nach Gutscheinen suchen. Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich aber auch Auskunft geben. Eigentlich finde ich die Frage nicht schlimm, auch wenn ich eben zu zurückhaltend wäre, um jemand Fremden danach zu fragen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich fände es nun nicht schlimm, wenn mich jemand darauf ansprechen würde, wie ich denn beim Einkauf so viel sparen konnte. Wenn man mir mit Freundlichkeit begegnet, bin ich ebenso freundlich. Ich weiß nicht, ob ich direkt eine fremde Person ansprechen und nach den Spartipps fragen würde. Aber wenn es schon eine ordentliche Ersparnis ist, würde ich das vielleicht auch. Immerhin hat niemand eigentlich etwas zu verschenken und über jede Ersparnis froh.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Vermutlich würde ich niemals im Leben in diese Situation kommen, in der ich überlegen müsste, wie die Person vor mir jetzt soviel sparen konnte, weil ich absolut null darauf achte, was jemand an der Kasse vor mir bezahlt oder überhaupt auf dem Band liegen hat. Da müsste mir gerade schon sehr langweilig sein, es müsste ein Produkt dort liegen, was mich selbst total interessiert und wo ich den Preis kenne, damit es mir eventuell auffallen könnte.

Aber selbst wenn ich hören würde, dass die Person eventuell nur die Hälfte gezahlt hat, würde ich wahrscheinlich denken, jemand hätte einen Gutschein oder ähnliches eingelöst. Wenn ich sehe, dass da jemand mit Apps oder anderen Coupons gespart hat, würde ich wohl trotzdem nicht fragen, weil der Mensch vor mir doch dann schon längst im Begriff ist zu gehen, während ich zahlen muss. Dann wäre es ohnehin zu spät. Insgesamt würde ich aber so oder so nicht fragen, weil ich wenig Lust verspüren würde, fremden Leuten mit so einer Frage hinterher zu hechten.

» Verbena » Beiträge: 5156 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Warum denn nicht? Immerhin hat niemand Geld zu verschenken und nicht jeder ist im Bereich mit den Coupons und Apps so fit oder weiß darüber Bescheid, dass man diese auch zur Anwendung bringt. Dazu gibt es dann noch weitere Programme, an denen man weitere Gutscheine und Coupons bekommt und damit dann nochmals sparen kann. Hier ist es noch übersichtlich und wenig was angeboten wird, vergleiche das mal mit den USA. Da gehst am Ende mit einem vollen Einkaufswagen aus dem Supermarkt und hast dafür nicht einen Cent bezahlt wenn du es richtig und gezielt machst. Dafür brauchst du aber auch jede Menge Zeit und manche Leben nur davon dort.

Mit dem System hier bin ich vertraut und auch bekannt und ich werde auch hin und wieder angesprochen, ich es denn mache, dass ich am Ende nur einen Bruchteil zahle und solche Dinge. Wenn ich Zeit habe, dann kann ich dazu auch etwas genaueres sagen und wenn nicht, dann verweise ich auf die Programme, Homepage und einige Seiten wie auch Coupons die auch immer angenommen werden wie die 10% bei diversen Drogeriemärkten.

Aber andere darauf ansprechen würde ich eher nicht, denn ich achte nicht die komplette Zeit auf die vor mir an der Kasse, merke mir deren Artikel und was sie dafür bezahlen. Denn ich habe auch andere Sachen nebenbei zu machen und wenn das Kind mit dabei ist, dann hat man doch mehr ein Auge auf ihn was er wieder anstellt, anstatt auf seinen Vordermann an der Kasse und was dieser auch zahlt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^