Wie Ziehfäden durch die Waschmaschine verhindern?
Ich habe festgestellt, dass meine Waschmaschine bei meiner Bettwäsche wohl Ziehfäden verursacht. Ich habe die Bettwäsche ganz normal gewaschen und dann gesehen, dass diese lauter Fäden gezogen hat, als ich sie aufhängen wollte. Bei der normalen Wäsche habe ich das jedoch nicht. Ich denke, dass es daran liegt, dass die Bettwäsche aus einem glatten und glänzenden Material ist.
Ich habe die Trommel schon einmal mit den Händen ab gefühlt, ob dort vielleicht irgendwas ist, woran die Bettwäsche dann hängen bleibt. Aber ich konnte leider nichts finden, was ich dafür verantwortlich machen würde. Ich möchte mir deswegen auch nicht gleich eine neue Waschmaschine kaufen müssen.
Wie kann ich die Ziehfäden verhindern? Was könnte die Ursache dafür sein? Die Reißverschlüsse der Bettwäsche kann ich da komplett ausschließen. Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt?
Ich glaube das liegt am Material und nicht an der Waschmaschine. Ich hatte nämlich auch mal Bettwäsche aus Baumwoll-Satin - ich denke, dass es sich bei deinem glatten, glänzenden Material darum handelt - und die sah nach einiger Zeit auch total schrecklich aus weil überall Fäden gezogen waren.
Du kannst natürlich mal versuchen die Bettwäsche auf Links zu drehen, dann hätte die glänzenden Oberfläche zumindest keinen Kontakt mehr mit der Trommel der Waschmaschine, aber ich weiß nicht, ob das wirklich etwas bringt. Schließlich reiben die Oberflächen selber immer noch aufeinander und das lässt sich ja nicht vermeiden.
Cloudy24 hat geschrieben:Ich glaube das liegt am Material und nicht an der Waschmaschine.
Das sehe ich auch so. Daher wird man solche Ziehfäden durch die Waschmaschine nur dann vermeiden können, wenn man von Anfang an Sachen aus dem richtigen Stoff kauft. Ich persönlich hatte noch nie das Problem, dass die Waschmaschine bei der Wäsche irgendwelche Fäden gezogen hat. Ich kaufe aber auch nie Satin oder andere glänzenden und glatten Materialien.
Eine besondere Waschmaschine habe ich da auch nicht und so ein Problem ist mir nicht mal aus meinem Elternhaus bekannt. Irgendwas müssen wir ja richtig machen - was vermutlich am richtigen Kaufverhalten liegt. Wenn man mehr Wert auf Qualität der Ware legt und nicht auf die Optik, bekommt man solche Probleme gar nicht erst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1610mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?