Wie und woran gefälschte CE-Kennzeichnungen erkennen?
In Europa ist es ja wohl Pflicht, dass elektronische oder auch andere Waren, mit
so einem CE-Zeichen gekennzeichnet werden und dieses soll dann signalisieren, dass der Artikel europäischen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entspricht. Nun wird aber immer mehr über gefälschte CE-Zeichen berichtet und das man beim Kauf solcher Artikel ein besonderes Augenmerk darauf legen sollte.
Achtet ihr beim Kauf von bestimmten Artikeln immer auf die CE-Kennzeichnung und wie würdet ihr denn feststellen wollen, ob es sich hierbei um eine Fälschung handelt? Kann man das überhaupt feststellen und an welchen Merkmalen?
Der Abstand der Buchstaben zueinander soll ein Indiz sein, dass es echt oder unecht ist. Das CE Zeichen ist nicht zu verwechseln mit dem GS-Zeichen. Wenn Geräte gekauft werden, sollte man auch darauf achten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1653mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 588mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1817mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 475mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
