Wie Smalltalk am besten ins Rollen bringen?

vom 12.09.2016, 16:06 Uhr

Ich tue mich immer sehr schwer damit, Smalltalk mit anderen Personen zu halten und bin nicht so besonders gut darin. Ich weiß dann einfach nicht so recht, was ich sagen soll. Und auch dann, wenn ich es tatsächlich schaffe, mich über belanglose Sachen zu unterhalten, läuft das Gespräch eher schleppend. Ich weiß dann nie, wie ich das Gespräch dann richtig ins Rollen bringe und wie sich ein richtiges Gespräch aus dem Smalltalk entwickelt.

Wie bringt ihr einen Smalltalk am besten ins Rollen, so dass das Gespräch einfach nicht so schleppend abläuft und so, dass ihr euch vielleicht nicht nur ausschließlich über unwichtige und belanglose Dinge unterhaltet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es kommt doch darauf an mit wem du das ganze Gespräch führen möchtest. Ist es eine komplette fremde Person mit der du dich privat triffst, ist es etwas berufliches, ein Studienkamerad, ein Freund oder einfach nur ein Kunde? Einen Kunden wirst du sicherlich nicht nach seiner Lieblingsmarke für Unterwäsche ausfragen wenn du in einer Bank arbeitest, aber es gibt eigentlich schon allgemeine gute Einstiege die man in jedem Bereich verwenden kann.

Wenn man also nach der Familie, Partner und Kindern fragt, hat man schon eine Grundlage. Ist das Thema durch und wurde beantwortet oder man bekommt darauf eher schleppend Antworten, dann kann man auch mit beruflichen Fragen kommen oder Fragen aus dem Privaten Bereich was man dort als Hobby zu hat. Gerade mit der Hobbyfrage leben einige doch sehr auf und das Gespräch kommt mehr ins Rollen als man eigentlich mag. Bei anderen ist es die Frage nach den Kindern und direkt darf man sich hunderte Geschichten anhören was Kind X und Kind Y alles angestellt haben.

So habe ich viele der Gespräche mit den Patienten begonnen im Rettungswagen wenn die Maßnahmen alle abgeschlossen waren und auch immer mal wieder zwischen drinnen, damit ich die Anamnese etwas auflockere. Die Zwischenmenschliche Kommunikation war dadurch ebenfalls besser, weil solche Fragen auch eine Vertrauensbasis schaffen und stärken können, selbst wenn man nur eine Stunde miteinander zu tun hat und sich dann nicht mehr sieht im Leben. Belanglos ist es für mich schon ob Oma Gerta 18 Enkel hat oder nur 2, aber ich muss mir das ja nicht alles merken auf die Dauer nur solange das Gespräch bestand hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich kann das gut nachempfinden, weil ich mich auch schwer tue, mit eher fremden Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich frage dann meist auch eher Belangloses und oftmals kristallisiert sich dann etwas heraus, über das die Person gerne spricht. Da findet man meistens irgendwas. es reicht ja auch oft, wenn man irgendeine Bemerkung macht, um dann daraus ein Gespräch zu entwickeln.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^