Wie sieht ein Webseiten Schadcode aus?
Wenn Webseiten gehackt werden, dann kann es ja wohl auch oftmals passieren, dass ein so genannter Schadcode irgendwie im Script implementiert wird. Aber wie und woran merkt man denn so etwas überhaupt, wenn die Webseite weiterhin gut läuft? Wie sieht denn überhaupt so ein Schadcode aus, woran erkennt man diesen und was macht dieser denn? Hattet oder kennt ihr solche Fälle und was gilt es dann unbedingt zu tun?
Oft ist so ein Schadcode so clever implementiert, dass der Besucher der Website nichts davon mitbekommt. Einige Virenscanner oder auch Browser selbst können aber bestimmte kritische Scriptbefehle erkennen und den Besucher warnen. Was das genau für Befehle sind kann ich nicht sagen, aber meistens versuchen sie irgendwelche Einstellungen im Betriebssystem zu ändern oder auch irgendwelche Anwendungen zu installieren.
Ein guter Virenscanner ist auf jeden Fall sehr wichtig. Man kann auch Scripte im Browser deaktivieren; dann könnten aber einige Webseiten nicht normal laufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1688mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?