Wie schneiden Garantiefonds im Vergleich ab?
Der Begriff Garantiefonds klingt ja für mich erst einmal so etwas nach Kapitalgarantie. Das würde ich ja auch sehr gut finden, aber ist dem denn auch so? Sichern Garantiefonds einem wenigstens das eingezahlte Kapital zu oder bin ich da eher einer Fehlinterpretation aufgesessen?
Wie würdet ihr denn Garantiefonds ganz allgemein bewerten und beschreiben? Wie schließen denn die Garantiefonds im Vergleich zu anderen Fondsarten ab? Habt ihr mit diesen Fonds schon zu tun gehabt und welche Erfahrungen habt ihr machen können?
Ich muss sagen, dass ich von sogenannten Garantiefonds noch nie etwas gehört habe, ich mich aber im Allgemeinen auch nicht wirklich damit befasse. Es ist einfach so, dass man in den meisten Fällen, wenn man ins Fonds investiert, damit ziemlich auf die Nase fallen kann. Da ist mir das Risiko zu groß und ich brauche mein Geld zu dringend, als dass ich es riskieren könnte. Deshalb würde ich mich auch bei Garantiefonds nicht darauf verlassen, dass man seinen Einsatz zurück bekommt. Ansonsten würden ja viel mehr Leute in so was investieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2341mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1796mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1275mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?