Wie oft und womit sollten Orgeln gereinigt werden?
In vielen Gotteshäusern in Deutschland sind ja Orgeln vorhanden und manche davon sind besonders groß und prächtig. Aber wie oft sollten diese Orgeln gereinigt werden, um den Klang zu erhalten und zu gewährleisten und vor allen Dingen mit welchen Mitteln sollten diese Instrumente gereinigt werden? Ich las vor kurzem von einem Fall, bei dem eine Orgel nach 25 Jahren mit dem Staubsauger gereinigt werden musste. Ist das nicht ein wenig sehr lang? Vor allen Dingen, weil von Kosten um die 100.000 Euro die Rede war.
Mit einem Staubsauger eine Orgel reinigen und dabei Kosten von rund 100.000 Euro verursachen klingt wenig plausibel, wie lange und vor allem wer soll sich solange dahin stellen und den Staubsauger in die Orgel halten um so eine Rechnung zu verursachen?
Ich vermute viel eher das die Orgel alle paar Jahre klanglich überholt, gestimmt und im gleichen Atemzug gereinigt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen