Wie oft Hausschuhe waschen?

vom 28.03.2015, 21:11 Uhr

Mein Freund und ich haben zu Hause etliche Hausschuhe bzw. Pantoffeln zu Hause, die wir nicht nur selbst gerne und häufig tragen, sondern auch Gästen anbieten. Wir haben dabei genug zu Hause, sodass selbst im Falle von Besuch niemand barfuß laufen muss und immer Pantoffeln als Prävention gegen kalte Füße für jeden Gast vorhanden ist.

Ich handhabe das so, dass ich alle paar Monate alle Hausschuhe einmal in die Waschmaschine stopfe und anschließend auf der Wäscheleine lufttrocknen lasse. Die Hausschuhe haben keine feste Sohle und sind eher plüschig, sodass ich da keine Probleme sehe. Gerade bei einer festen Schuhsohle hätte ich da schon Bedenken, diese überhaupt zu waschen, aus Angst, dass sich der Klebstoff lösen könnte. Bei Plüsch-Hausschuhen sehe ich da keine Probleme, da die Sohle ja meist nicht fest und schon gar nicht angeklebt, sondern angenäht wurde.

Vorhin habe ich laut gedacht und meinte mehr zu mir selbst, dass ich nicht vergessen darf, die Hausschuhe zu waschen, worauf mich mein Freund ganz verdutzt ansah. Er war offenbar vorher noch nicht auf die Idee gekommen, Hausschuhe ab und an zu waschen und schien ein wenig irritiert von meiner Idee. Er hat ganz offensichtlich nicht gemerkt, dass es nicht das erste Mal ist, dass ich die Hausschuhe wasche. Ansonsten mache ich das eher, wenn er arbeiten ist und ich zu Hause bin, heute hatte er aber frei, sodass er das zwangsläufig mitbekommen hat.

Er meinte daraufhin nur zu mir, dass es doch überflüssig sei, die Hausschuhe zu waschen. Diese Meinung teile ich jedoch nicht. Ich fühle mich einfach besser, wenn ich die Hausschuhe kollektiv etwa einmal im Quartal wasche und ich finde das auch hygienischer, selbst wenn man diese Hausschuhe mit Socken trägt. Ich fühle mich einfach wohler bei dem Gedanken, wenn die Pantoffeln regelmäßig gewaschen werden.

Wascht ihr eure Hausschuhe regelmäßig? Oder findet ihr das genauso überflüssig wie mein Freund? Warum ist das so?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich trage zwar nur Socken und habe keine Hausschuhe, aber besonders wenn man den Gästen Schuhe anbieten will, finde ich, sollte man sie schon nach Gebrauch waschen. Muss ja auch hygienisch sein, gibt ja viele übertragbare Infektionen und Krankheiten an den Füssen.

Von daher würde ich sie nicht einfach quartalsweise waschen, sondern einfach nach Gebrauch weil das Plüsch vielleicht seine "Flauschigkeit" verlieren könnte.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich und mein Freund waren bei der Fragestellung schon allein verdutzt. Mein Freund meinte sogar laut "NEIN, Warum?". Ich musste schmunzeln. Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen meine Hausschuhe zu waschen. Dabei habe ich sie schon fast drei Jahre. Sie riechen jetzt aber nicht unangenehm. Man kann sie Gästen noch anbieten.

Meine Hausschuhe aus Ikea kann ich aber auch auf 30 Grad waschen. Vielleicht sollte ich das auch mal machen. Wenn sie aber einfach nicht mehr gehen würden, würde ich sie wegwerfen und mir neue besorgen.

Die Flauschigkeit dabei wäre mir nicht so wichtig. Meinen Hausschuhe sieht man an, dass sie schon älter sind. Sie sind nicht mehr so flauschig wie am ersten Tag, aber so besonders flauschig waren sie noch nie. Man sieht auch die Farbe langsam vergeht. Auch immer mehr Fusseln hängen sich daran. Diese würde ich aber auch durch das Waschen nicht vermeiden. Ich glaube, es wäre generell einfach an der Zeit neue Hausschuhe zu kaufen.

Von der Hygiene hättest du schon Recht, aber ich habe es auch in meiner Kindheit nicht so kennen gelernt, dass man diese wäscht. Wobei ich aus meiner Kindheit die Hausschuhe mit fester Sohle, also meist korkartigen Absatz kenne, die man sowieso nicht waschen kann.

Mein Freund dagegen hat erst in unserer Beziehung Hausschuhe kennen gelernt. Er hat vorher nur seine Socken getragen. Mittlerweile trägt er dann auch hin und wieder mal Hausschuhe. Von daher kann ich ihm seine oben beschriebene Aussage nicht verübeln.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe noch nie Hausschuhe gewaschen. Wenn sie nichts mehr sind, schmeiße ich sie weg und kaufe neue. Es ist aber auch so, dass ich keine waschbaren, plüschigen Pantoffel habe und noch nie hatte. Meine Hausschuhe sind fest und haben eine Gummisohle, also alles nicht waschbar.

Meinen Gästen schon benutzte Hausschuhe anzubieten, auf den Gedanken käme ich nicht. Aber es ist keine schlechte Idee von dir, solche Hausschuhe mal für Gäste zu kaufen. Sollten es immer dieselben Gäste sein, können sie die Hausschuhe ja auch öfter tragen.

Anderenfalls würde ich sie dann nach jedem Tragen waschen, so dass andere Gäste sie auch anziehen können. Denn vierteljährliches Waschen, da müsste man für zehn verschiedene Gäste auch ebenso viel Hausschuhe haben. Das geht dann wieder zu Lasten des Platzes.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Cid hat geschrieben:.Anderenfalls würde ich sie dann nach jedem Tragen waschen, so dass andere Gäste sie auch anziehen können. Denn vierteljährliches Waschen, da müsste man für zehn verschiedene Gäste auch ebenso viel Hausschuhe haben. Das geht dann wieder zu Lasten des Platzes.

Bei uns ist das eben machbar, weil wir nicht so viele Gäste haben. Ab und an kommen meine Schwiegereltern mal zu Besuch, mit allen anderen treffen wir uns außerhalb oder bei ihnen zu Hause. Die Schwiegereltern kommen auch nicht oft zu Besuch, vielleicht alle paar Monate mal, wenn ein Geburtstag ansteht. Sonst würde ich die Gäste-Hausschuhe auch häufiger waschen, wenn ich ehrlich bin. So haben alle beide ihre eigenen Pantoffeln und man kommt nicht durcheinander.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also ich laufe auch meistens nur in Socken umher und trage fast nur im Winter Hausschuhe. Da ich in diesen dann allerdings manchmal schwitze, weil es in der Wohnung ja schön warm sein muss :D, wasche ich Sie dann schon relativ häufig. Also mindestens alle acht Wochen. Das sind auch so Plüschschuhe und bisher haben Ihnen die Waschgänge noch nichts ausgemacht. Sie sind noch genauso flauschig wie am ersten Tag.

Für Gäste habe ich nur Filzpantoffeln und ich glaube das man die gar nicht waschen kann. Diese werden alle zwei drei Jahre einfach durch Neue ersetzt. Ich habe nicht so oft Gäste die auf Hausschuhe bestehen, daher halten Sie auch so lange. Außerdem geht ja niemand barfuß rein sondern mit sauberen Socken, daher mache ich mir weniger Gedanken darüber das sich dort Krankheiten ausbreiten können. Die Gäste die zu mir nach Hause kommen haben auch saubere Füße und natürlich saubere Socken an. :D Oder würden zumindest auf meine Gästepantoffeln verzichten wenn Sie Fußpilz oder ähnliches hätten.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Im Sommer trage ich anstatt richtiger Hausschuhe zu Hause immer Flip Flops, die ich immer barfuß trage. Ich finde Flip Flops für den Sommer immer am angenehmsten und so komme ich auch nicht so schnell ins Schwitzen. Diese wasche ich aber schon regelmäßig. Sie kommen einfach hin und wieder mit mir unter die Dusche. Wenn ich eine Dusche nehme, platziere ich die Flip Flops dann einfach auf dem Boden und lasse Wasser und Schaum darüber laufen und wasche dann noch etwas von Hand.

Richtige Hausschuhe wasche ich aber auch regelmäßig, indem ich sie in die Waschmaschine stecke. Ich fände es eklig, die Hausschuhe nie zu waschen. Ich schlüpfe da auch manchmal barfuß rein, wobei man ja manchmal auch in Socken schwitzt. Natürlich wasche ich Hausschuhe nicht jede Woche, aber alle paar Monate sollte das schon sein.

Irgendwann werfe ich sie dann aber auch weg, wenn sie einfach nicht mehr schön aussehen oder wenn sie gar unangenehm riechen. Ich habe festgestellt, dass viele Hausschuhe das Waschen in der Waschmaschine nicht ganz so gut überstehen. Ganz darauf verzichten möchte ich aber auch nicht, zumal ich auch bei eher niedrigen Temperaturen wasche.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich stecke nicht nur meine Hausschuhe durchaus in regelmäßigen Abständen in die Waschmaschine sondern auch alle anderen paar Schuhe die dort hinein passen. Alle anderen gehen in die Reinigung. Ich finde das schon angenehmer, wenn die Schuhe nicht nach den Käsefüßen riechen und ich bin durchaus auch einige male ohne Socken in meinen Schuhen unterwegs. Dort setzt sich dann auch der Schweiß und Dreck von den Füßen in den Schuhen ab. Meine Kleidung die ich trage und den gleichen Umständen ausgesetzt ist wasche ich doch auch regelmäßig, wieso dann nicht auch die Schuhe?

Je nach dem wie oft die Schuhe getragen werden landen diese alle 1-2 Wochen in der Waschmaschine und werden hinterher auch getrocknet, entweder im Trockner oder auf der Leine. Dass sich diese hinterher anders anfühlen ist wahr, aber mir ist dabei noch kein Schuh kaputt gegangen oder der Kleber hat sich gelöst. Der Kleber an Schuhen muss auch ansonsten der Witterung bestand haben und damit auch Wasserfest sein, denn es kann auch einmal regnen. Selbst bei Hausschuhen wird das ganze verwendet. Wer also nicht die Puschen für 99 Cent kauft, der kann seine Schuhe durchaus bei einem leichten Programm in der Maschine waschen lassen. Turnschuhe gehen ebenfalls sehr gut.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^