Wie nützlich ist Google in der Epidemiologie von Seuchen?
Ich habe vor einigen Wochen einen sehr interessanten Artikel gelesen in einem Fachjournal für Mediziner. In diesem Artikel ging es um die damalige Schweinegrippe in den USA und dass die Statistiker dort, große Probleme hatten, in Echtzeit zu registrieren, welche Gebiete bereits von dem Virus erreicht worden sind und welche nicht. Im Endeffekt hinkten die Statistiker der Zeit 14 Tage hinterher, sodass der Staat praktisch bewegungsunfähig war. Denn wenn die Zahlen veraltet sind und man nicht weiß, welche Menschen akut betroffen sind, dann kann man auch nicht helfen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Google ist jedoch dann auf die Idee gekommen, die Suchmaschine zu benutzen für diese epidemiologische Fragestellung. Es wurde einfach davon ausgegangen, dass die Schweinegrippe in Gegenden, wo sie gehäuft akut vorkommt, auch häufiger gegoogelt wird wegen den Symptomen. So hatte Google praktisch in Echtzeit die Daten ausgewertet und konnte etwas über den genauen Verlauf des Virus sagen. Hinterher wurde das dann mit den Daten der Statistiker verglichen und das Ergebnis war fast identisch.
Haltet ihr das für Zufall und Anfängerglück von Google? Oder könnte sich dieser Effekt wiederholen lassen? Das kann ja nur dann stimmen, wenn alle Menschen ihre potentiellen Krankheiten und Symptome googeln würden, da Google ja sonst ein falsches Ergebnis heraus bekommen würde. wie nützlich ist Google in euren Augen in Bezug auf epidemiologische Fragestellungen? Würde sich das auch mit normalen Krankheiten erfassen lassen oder nur auf Seuchen bezogen?
Nein, ich glaube das Google da zwar noch in den Anfängen steckt, aber von Anfängerglück würde ich da nicht mehr reden. Immerhin ist Google eine der weltweit größten Datenkraken und hat seit 20 Jahren ein breitgestreutes Spektrum an Datenmaterial gesammelt.
So wie ich das sehe, sind die jetzt gerade ganz intensiv dabei herauszufinden, wie sie dieses ganze Wissen nutzen, filtern und verarbeiten können. Wenn die damit an die Öffentlichkeit gehen, dann denke ich ferner auch, dass sie sich zum einen ausprobieren (siehe Fußball-WM-Vorhersagen) wollen. Auf der anderen Seite will man natürlich auch zeigen, was man bereits kann.
Immerhin ist das eine Verdienstquelle. Wenn man dann vielleicht der Menschheit auch noch hilfreich zur Seite stehen kann (frei nach dem Motto "don't be evil"), dann relativen sich vielleicht auch Datenschutz- oder Sicherheitsbedenken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen