Wie könnte eine Reform der Autobahnen aussehen?
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat vor kurzem ein Konzept vorgestellt, das nicht nur Planung, sondern auch Bau, Betrieb, Erhalt und Finanzierung der Autobahnen in Deutschland beinhaltet. So gibt er bekannt, mit diesem Konzept die größte Reform in der Geschichte der Autobahnen voranzutreiben und das System komplett neu zu ordnen.
Was haltet ihr von diesem neuen Konzept? Wird sich die Situation mit den deutschen (kaputten) Autobahnen dadurch verbessern können? Oder seht ihr das eher kritisch? Wie sollte so eine Reform eurer Ansicht nach aussehen, um Erfolg zu versprechen? Stimmt ihr Scheuer zu oder würdet ihr dabei andere Ideen und Ansätze verfolgen?
Hier ist ein Artikel zu dem Konzept. Es enthält meiner Ansicht nach richtige Ansätze. Allerdings müssten die Bundesländer Kompetenzen abgeben, was leider wohl kaum geschehen wird. Notwendig wäre es auf jeden Fall. Das föderale Prinzip ist meiner Ansicht nach inzwischen ein echtes Entwicklungshemmnis.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1430mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1957mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3737mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden