Wie groß sollte Kapazität bei beutellosem Staubsauger sein?
Ich möchte mir gerne einen neuen beutellosen Staubsauger kaufen. Beim Vergleichen der Artikel ist mir aufgefallen, dass die Auffangbehälter doch relativ unterschiedlich groß sind. Die Staubkapazität reicht von 1,2 bis über 3 Liter. Ich bin ja der Meinung, dass ein größerer Auffangbehälter sinnvoller wäre, um ein Ausleeren während des Saugens zu verhindern, da meine Wohnung doch recht groß ist und die Kinder gerne noch bröseln.
Welche Größe des Auffangbehälters haltet ihr für die tägliche Reinigung der Wohnung für sinnvoll? Hat es negative Auswirkungen auf die Saugkraft des Staubsauger, wenn die Staubkapazität größer ist?
Wenn du viel saugst und nicht ständig beim Saugen alles auskippen willst, dann musst du ja eine große Kapazität nehmen. Wir haben ein Gerät von Dyson mit recht viel Kapazität und ich bin sehr zufrieden damit. Wir haben auch viel Platz und da kommt natürlich auch einiges zusammen, wir haben ja auch Kinder und da würde ich schon zu mehr greifen. Wobei man sich ja auch Bewertungen durchlesen kann. Wenn langfristig etwas nicht gut ist, dann steht das da ja meistens, weil sich die Leute ärgern.
Ich kann mir gerade unter der angegebenen Liter in Bezug auf einen Staubsauger nichts vorstellen. Ich habe einen Beutellosen Staubsauger, weiß aber im Moment nicht wie viel Liter Kapazität er hat. Da er jedoch relativ klein ist würde ich mal auf die 1,2 Liter tippen. Und ich komme damit mehr als aus. Ich habe auch ein Kind, eine mittelgroße Wohnung und sogar eine Katze. Ich sauge täglich und müsste den Auffangbehälter in der Theorie nur einmal in der Woche ausleeren. Allerdings leere ich Ihn öfter weil ich das Gefühl habe das die Saugleistung darunter leidet wenn der Behälter fast voll ist. Das kann aber auch nur Einbildung sein.
Es schadet sicher nicht bei einer Neuanschaffung gleich darauf zu achten einen Staubsauger zu wählen der ein größeres Fassungsvermögen hat. Ich persönlich würde es wohl davon abhängig machen wie schwer der Staubsauger mit dem großen Fassungsvermögen im Vergleich zu dem mit dem geringeren Fassungsvermögen ist. Zwar mag das im ersten Moment unnötig erscheinen aber ich kenne Freundinnen die einen schwereren Staubsauger haben und Sie beklagen diese Tatsache sehr. Wenn das Saugen schon in die arme geht macht es irgendwann auch keinen Spaß mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1709mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1454mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
