Wie Geld erstattet bekommen bei Umtausch?
  Eine Freundin von mir wollte kürzlich etwas umtauschen. Das Produkt ist von ihrem Partner über die Bankkarte bezahlt worden und sie hat gedacht, dass das Geld bei Umtausch auf die Bankkarte zurückgebucht werden würde. Umso erstaunter war sie dann, als sie das Geld dann in Bar ausgezahlt bekommen hat und die Bankkarte gar nicht notwendig war.
Ehrlich gesagt habe ich das noch nie so erlebt, dass mir Kosten bei einem Umtausch auf die Bankkarte erstattet worden sind. Also bei Internetkäufen ja, aber nicht, wenn ich etwas vor Ort im Geschäft gekauft habe. Wie bekommt ihr das Geld immer erstattet, wenn ihr ein Produkt umtauscht? Gibt es da ein bestimmtes Muster je nach Geschäft?
Im Laden ist es bei uns eigentlich üblich, Bargeld zu erhalten, da ja das Geld schon elektronisch auf dem Konto liegt und schon Gebühren verursacht hat, als es im Bezahlterminal gebucht wurde. Ich bezahle meistens per Rechnung und so muss ich nur entweder nur den Differenzbetrag bezahlen oder gar nichts.
Ich kenne es von vielen Geschäften so, dass eine Erstattung des Betrages immer über den ursprünglichen Zahlweg geschieht. Also Bar bei ursprünglicher Barzahlung, Rückbuchung auf Girokonto oder Kreditkarte bei Kartenzahlung. Dass es Bargeld bei ursprünglicher Kartenzahlung gibt, ist eher selten vorgekommen.
Ich kenne es eigentlich nur so, dass man das Geld dann bar wiederbekommt. Dass man dann das Geld einfach wieder überwiesen bekommt kenne ich nur von Onlinekäufen, aber nicht von den Käufen in Geschäften vor Ort. Da habe ich bisher immer nur das Geld bekommen und da würde ich es auch komisch finden, wenn man dann erst auf eine Erstattung auf das Konto warten muss, immerhin hat man keinen Nachweis, dass man das Geld auch bekommt.
Bisher habe ich Geld bei einem Umtausch auch immer in Bar zurück erhalten oder aber es wurde mir ein Gutschein angeboten. Ich habe es da noch nie erlebt, dass das Geld auf das Bankkonto zurück überwiesen wurde. Zumindest nicht in Geschäften vor Ort, bei Online-Shops ist das ja durchaus schon etwas anderes. Da bekommt man das Geld dann meist auf die Weise erstattet, wie man es auch selbst bezahlt hatte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1712mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      612mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1865mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      493mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
