Wie falsche Lebensmittelkennzeichnung verhindern?
Laut Medienberichten möchte die deutsche Agrarministerin Julia Klöckner genauere Angaben auf Lebensmitteln erreichen. Ziel ist es, dass falsche Lebensmittelkennzeichnung verhindert werden kann.
Wie aber genau kann das verhindert werden eurer Ansicht nach? Welche Maßnahmen und Strategien wären hierbei besonders effektiv? Kann man überhaupt absolute Sicherheit haben, dass die Lebensmittelkennzeichnung absolut richtig ist? Oder ist das zu utopisch und realitätsfern gedacht?
Ich frage mich auch, wie man das umsetzen möchte. Es gibt doch meist die Möglichkeit da zu betrügen und die Kennzeichnungen irgendwie zu fälschen. Vielleicht gibt es da aber auch Zeichen und Kennzeichnungen, die entwickelt werden, die man nicht so einfach fälschen kann. Bei Geldscheinen wird das ja auch teils so gemacht. Aber ich frage mich, ob man das als Laie auch noch erkennt, was eben echt und was falsch ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2420mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2052mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1445mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2272mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
