Wie eventuelles Loch im Garten-Pool finden?
Vor etwa 2 Jahren haben wir uns einen Gartenpool gekauft. Keinen selbst aufstellenden mit Gummiring oben, sondern einen, zwar mit der althergebrachten Gummihaut, aber mit Metallgestänge zum "Aufhängen". Im letzten Jahr blieb er leider im Schuppen wegen des nicht wirklich dauerhaft aufkommenden Badewetters, aber in diesem Jahr haben wir ihn gestern voller Vorfreude auf kommendes Planschvergnügen mit den Kindern aufgestellt und auch gleich befüllt.
Nun sickert aber leider Wasser raus. Der Pool steht auf einer extra zu diesem Zweck gegossenen Betonfläche und unter die Gummihaut haben wir eine Plane gelegt, um eventuelle Unebenheiten wie kleine Steinchen im Beton auszugleichen und den Pool vor Beschädigungen zu schützen, eine Beschädigung vom Untergrund her können wir deshalb wohl ausschließen.
Die Methoden zur Suche der schadhaften Stelle, die uns eingefallen sind, wie z.B. den Grund mit einer Lupe abzusuchen und gefärbtes Wasser einlaufen zu lassen, um eine möglicherweise vorhandene, wenn auch minimale Strömung festzustellen, haben leider nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Eine verdächtige Stelle wurde bereits mit Flicken und Unterwasserklebstoff behandelt, aber trotzdem verliert der Pool langsam aber kontinuierlich Wasser.
Es ist nicht furchtbar viel, aber ich denke, 2 Liter täglich dürften es vielleicht doch sein. Welche Möglichkeiten gibt es vielleicht noch, um einen Schaden bei eingelassenem Wasser zu finden? Mir geht es hier nicht um die Durchführung einer Reparatur, sondern vordergründig um die Entdeckung des Lecks.
Habt Ihr einen Pool im Garten stehen und auch mal nach einem schier unauffindbaren Schaden gesucht? Welche Methoden habt Ihr angewandt und waren sie erfolgreich? Da das schon der dritte Pool ist, der auf rätselhafte Weise kaputtgeht, ist unter Umständen generell von der Anschaffung eines Pools mit Gummihaut abzuraten und sind Pools aus Metall grundsätzlich besser bzw. langlebiger und/oder reparaturfreundlicher?
Wenn man den Pool abbauen kann, kann man ihn wahrscheinlich auch umdrehen und über eine Person stülpen, oder? So habe ich nämlich das Loch in meiner Regentonne gefunden. Ich habe die Tonne leer gemacht, gesäubert und dann habe ich sie Abends einfach über den Kopf gezogen. Mein Partner stand draußen mit einer Taschenlampe und hat die Tonne angeleuchtet. So habe ich das Loch dann tatsächlich sehr schnell gefunden, man konnte total gut sehen wo das Licht durchscheint.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3709mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1892mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen