Wie Essen draußen am besten vor Insekten schützen?
In den warmen Monaten sitze ich sehr gerne auf dem Balkon und trinke oder esse auch etwas. Leider kommen dann doch immer mal wieder Wespen vorbei, was ich unfassbar lästig finde. Von daher nehme ich gar keine richtigen Mahlzeiten mehr auf dem Balkon ein, sondern esse höchstens kleine Snacks, da ich mich sonst einfach nicht wohl fühlen würde. Getränke decke ich immer mit einem Untersetzer ab.
Wie schützt ihr euer Essen und eure Getränke draußen am besten vor Insekten? Das ist ja nicht nur auf dem Balkon ein Problem, sondern auch im Garten, im Freibad oder generell draußen, sobald man etwas essen oder trinken will. Gerade hartnäckige Wespen verderben mir dann auch etwas die Laune.
Ich versuche dann einfach etwas über mein Essen zu stellen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe. So gibt es ja beispielsweise Tortendeckel, die man dafür nutzen kann oder man nimmt ein einfaches Handtuch, was auch immer. Unterwegs sind Dosen ganz nützlich aus denen man sich dann nur das holt was man braucht. Ganz vermeiden lassen wird sich das wohl aber nicht, außer man baut irgendwelche Fallen oder pflanzt irgendetwas an, was ablenkend ist.
Ich habe solche Gläser, mit einem Schraubdeckel und Strohhalm. Vor ein paar Jahren waren die mal total angesagt und ich habe ein Set geschenkt bekommen und dachte erst mal, dass ich eigentlich nicht noch mehr Gläser brauche, aber die sind schon praktisch. Die kann man auch mal unbewacht draußen stehen lassen ohne, dass man Angst vor ungebetenen Gästen haben muss.
Beim Essen muss man halt schauen, dass man die Sachen abdeckt, aber da bemerke ich nur bei Kuchen öfters mal ein neugieriges Insekt. Wenn wir grillen ist es immer ziemlich ruhig. Vielleicht mögen die Tierchen keinen Kartoffelsalat?
Wenn man ein Picknick oder ein Grillfest veranstaltet, dann kann man die Snacks und Salate in verschließbaren Behältern auftischen und immer wieder zudecken, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Auch finde ich es praktischer, mundgerechtes Finger Food oder Speisen, die man auf die Hand nehmen kann, als aufwändige Tellergerichte anzubieten.
Leider ist das aber nicht immer so einfach möglich. Gerade beim Frühstück auf dem Balkon will man ja auch Brote schmieren und belegen, die dann länger an der Luft exponiert sind. Solange es nur ein paar Fliegen anzieht, störe ich mich nicht daran, aber in der alten Wohnung hatten wir eine absolute Wespenplage. Die Biester kamen dann regelrecht in Scharen, setzten sich völlig respektlos auf das Brot, von dem man gerade abbeißen wollte, und wurden dann aggressiv, sodass meistens nur die Flucht in die Wohnung oder der Gegenangriff mit der Fliegenklatsche blieb. Da habe ich dann meistens aufgegeben und mich nach drinnen verzogen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1617mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1485mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1416mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen