Wie digital ist euer eigenes Studium gewesen?
Laut Medienberichten soll sich nur jeder zehnte Ingenieurstudent auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten. Mich würde mal interessieren, wie ehemalige Studenten das generell sehen, unabhängig davon, wann studiert worden ist oder welches Fach. Wie digital ist euer persönliches Studium gewesen? Wo seht ihr retrospektiv mehr Verbesserungsbedarf? Meint ihr, dass die Studenten von heute viel zu wenig auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet werden? Auf welche Fächer trifft das eurer Meinung nach ganz besonders zu? Oder seid ihr anderer Meinung?
Meine Studienzeit war weniger Digital ausgerichtet, aber an unserer Uni wurden Computerkurse allgemein und Word- und Excel-Kurse speziell angeboten. Die habe ich auch alle mitgenommen und ich finde, die haben auch etwas gebracht, schon alleine wie ein Computer überhaupt funktioniert und welche Aufgaben jede einzelne Hardwarekomponente hat, das ist doch schon interessant und auch wichtig zu wissen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 823mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?