Wie den Inhalt von Bankschließfach nachweisen?
Bankschließfächer gelten ja allgemein als ziemlich sicher, aber dennoch gab es ja schon Fälle, wo diese auch ausgeraubt wurden. Kommt es zu solch einem Vorfall, so ist man ja in aller Regel wohl dagegen versichert. Aber wie will man denn eigentlich den Inhalt eines Bankschließfaches glaubhaft nachweisen?
Da werden doch bestimmt keinerlei Listen seitens der Bank geführt, denn der Bank gegenüber ist man doch auch nicht verpflichtet mitzuteilen, was man in seinem Bankschließfach deponiert hat. Wisst ihr denn wie das gehandhabt wird? Denn erzählen kann man ja viel, wenn das Bankschließfach geplündert wurde.
Mit der Versicherung ist das gar nicht mal so einfach. Hier
Sicheres Schließfach bei der Bank wurde das Ganze auch schon diskutiert und auch dass, was die Versicherung angeht. Ich kenne keine Bank, die das versichert und ich kenne auch keine Hausratversicherung, die das übernimmt. Wenn eine Bank das versichert, dann ist die Versicherung auch sehr teuer. Aber die Antworten in dem verlinkten Thread interessieren dich da bestimmt.
Wenn beispielsweise ein Briefmarkensammler seine gesamte Sammlung in ein Bankschließfach legen will, lässt er im Vorfeld den Wert der Sammlung bestimmen. Das kann nur ein anerkannter Sachverständiger tun. Hat er das erstellte Gutachten in der Wohnung hinterlegt, kann er den Inhalt schon etwas belegen. Kommt allerdings auch darauf an ob die Sammlung wirklich auch als gesamte Sammlung schon bestand. Man muss sich dann den Verbänden für Briefmarkensammler anschließen. So hat man unter Umständen gute Optionen in diesen Fall. Aber bei anderen Fällen ist es schon sehr schwer.
@karlchen66, man muss auch nachweisen, dass diese Briefmarkensammlung überhaupt im Schließfach ist. Wenn ich ein Bankschließfach habe, kann ich viel erzählen was drin ist und hinterher ist es leer und ich gehe nur dahin um den Anschein zu wahren, dass was drin ist. Denn der Bankangestellte bleibt nicht mit im Raum, wenn ich das Schließfach öffne und ich den Inhalt anschaue oder auch raus nehme. Wie willst du denn nachweisen, was da alles drin ist?
Deshalb muss ich ja den Wert der gesamten Sammlung bestimmen lassen, denn diese muss ja auch versichert werden. Dies geschieht aber nur wenn ein anerkannter Sachverständiger sie bewertet hat. Diese Bewertung lege ich dann beispielsweise den Bankangestellten vor. Jetzt kann ich auch erst das Schließfach dafür benutzen. Die Fotos der Sammlung bleiben natürlich in meiner Hand und natürlich bei den Sachverständigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1555mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
