Wichtigkeit Handschrift für Kinder im digitalen Zeitalter
Handschrift wird ja doch in den letzten Jahren etwas vernachlässigt und so lernen auch schon die Kleinen mit der Tastatur des Computers, des Laptops, des Tablets oder des Smartphones umzugehen. Aber wie wichtig empfindet ihr die Handschrift für Kinder im digitalen Zeitalter? Sollte da mehr drauf geachtet werden und das nicht nur in der Schule, sondern auch im Elternhaus? Warum findet ihr es wichtig oder weniger wichtig, dass Kinder eine ordentliche Handschrift haben?
Mir ist es persönlich schon ein Anliegen, dass auch mein Sohn später mal eine ordentliche Handschrift hat. Digitales Zeitaltern hin oder her. Lesen, Schreiben und Kopfrechnen sollten nach wie vor sehr wichtig sein. Sonst sind wir ja auf kurz oder lang völlig verblödet und zu 100 Prozent von unseren digitalen Helfern abhängig. So nützlich all die Elektrogeräte sind, sie sollten dennoch weiterhin uns nur im Alltag unterstützen und ihn nicht von sich abhängig machen.
Immerhin war es ein großer Schritt in der Evolution des Menschen, dass er sich eine Handschrift angeeignet hat und so auch kommunizieren konnte. Verzichten wir nun darauf unseren Kindern das Schreiben beizubringen, würden wir ja wieder einen großen Schritt zurück machen. Dann wären wir wieder dort angelangt wo man nur mittels Zeichnungen sich verständigt hat.
Bis jetzt ist es ja so, dass die Handschrift immer noch sehr wichtig ist. Die wenigsten Schulen und Unis haben die Klausuren, Tests und Klassenarbeiten komplett digital umgestellt. Daher benötigt man das so oder so. Ich weiß aber, dass an meiner Alma Mater nicht nur Klausuren im Rechenzentrum geschrieben werden, die Fakultäten wollen sogar generell Tablets für Klausuren anschaffen, um Prozesse der Auswertung und Benotung zu optimieren und effizienter zu gestalten. Man könnte also schon annehmen, dass die Handschrift in Zukunft weniger oft gebraucht werden würde durch die Digitalisierung.
Mir wäre es aber trotzdem wichtig, dass mein potentielles Kind die Handschrift lernt. Denn das fördert auch die Feinmotorik und darauf kommt es meiner Ansicht nach an. Auch sollte mein Kind nicht so abhängig von den digitalen Medien sein. Wäre schon traurig, dass das Kind nichts aufschreiben kann, weil die Technik ausgefallen ist und nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1667mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 593mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
