Werden mit der Energiewende die Strompreise steigen?
Es gibt ja politische Bestrebungen die Verstromung von Braunkohle einzustellen und sich mehr den erneuerbaren Energien zuzuwenden und das ganze läuft unter dem Zauberwort Energiewende. Nun gibt es aber auch viele kritische Stimmen, die da meinen, dass mit dieser Energiewende auch die Strompreise ins uferlose steigen würden. Habt ihr auch diese Befürchtungen, dass bei Abschaltungen von Kernkraft- und Braunkohlekraftwerken, die Strompreise stark steigen werden und die Energiewende, quasi eine Lizenz zum Geld drucken darstellt?
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man sich da etwas sorgt. Immerhin könnte es zu Anfang ein ziemliches Durcheinander geben, bis sich alles eingespielt und geregelt hat. Es fehlen dann ja plötzlich Stromquellen und diese müssen ja auch ersetzt werden. Da wäre es sicherlich denkbar, dass die Strompreise dann auch steigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden