Welcher Unterschied zwischen King-/ Queen-Bett in Amerika?
Eigentlich hatten mein Freund und ich für den Urlaub ein Hotelzimmer in Amerika mit King-Bed ins Auge gefasst. Leider war das Zimmer dann zum Zeitpunkt der Buchung schon ausgebucht, so dass wir jetzt für den gleichen Preis aber ein Zimmer mit zwei Queen-Betten haben. Die Betten wirken auf den Bildern für mich trotzdem recht groß, so dass ich fast schon denke, dass wir nur ein Bett brauchen werden. Wenn nicht, wäre das aber auch nicht so schlimm für mich.
Was ist denn der Unterschied zwischen King- und Queen-Betten? Sicher sind King-Betten etwas größer, aber wie ist denn der Unterschied und mit was kann man die vergleichen? Passt man zu zweit trotzdem noch gut gemeinsam in ein Queen-Bett rein oder ist es doch ganz gut, dass wir gleich zwei davon haben?
Als ich vor einigen Jahren eine USA-Reise geplant habe, hatte ich mir diese Frage auch gestellt und recherchiert. Die in den USA üblichen Bettenmaße unterscheiden sich von den hier bei uns in Deutschland gängigen Größen. Ein Queen-Size-Bett hat die Maße 152 cm x 203 cm, ein King-Size-Bett 193 cm x 203 cm.
Wenn Ihr es also kuschelig mögt und es gewohnt seid, auf einem 140 cm x 200 cm großen Bett zu zweit zu schlafen, wird ein Queen-Size-Bett für Euch gemeinsam sicherlich vollkommen ausreichend sein.
Das es etwas mit der Größe zu tun hat ist mir ebenfalls geläufig, aber die genauen Maße hätte ich nun nicht im Kopf gehabt. King Betten sind größer, angelehnt daraus, dass die Könige die Herrscher waren und somit alles pompöser und größer sein musste. Queen Betten sind dagegen kleiner, denn diese spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Ob man zu zweit in ein Queen Bett passt hängt doch nicht nur vom kuschelig haben wollen ab, sondern auch von der Statur und wie man schläft. Braucht man beim schlafen viel Platz, dann wohl eher nicht und wenn jeder seine 200 Kilogramm wiegt und 200 cm Umfang hat, dann wird man zu zweit darin auch kaum schlafen können. Soll nun nicht heißen, dass ihr das auf die Waage bekommt aber so einfach ist es nicht das vorher zu sagen ob dort auch zwei Menschen Platz zum schlafen finden und auch dann schlafen können.
jupama hat geschrieben:Wenn Ihr es also kuschelig mögt und es gewohnt seid, auf einem 140 cm x 200 cm großen Bett zu zweit zu schlafen, wird ein Queen-Size-Bett für Euch gemeinsam sicherlich vollkommen ausreichend sein.
Soweit ich weiß, ist mein jetziges Bett 160x200, also doch sehr groß. Es ist ein Boxspringbett, wobei wir es jetzt eben schon gewöhnt sind, so viel Platz zu haben. Da ist es natürlich ganz schön doof, dass die Betten im Urlaub dann so viel kleiner sind. Das könnte wirklich etwas eng werden, wenn man es eben gewohnt ist, sich so ausbreiten zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
