Welchen Belag für Kinderzimmerböden wählen?
In der Regel gibt es für den Bodenbelag eines Raumes nicht allzu viele Varianten, die meiner Meinung nach überhaupt zur Debatte stehen. Da hätte man Linoleum, Fliesen, Laminat oder Teppichböden. Dennoch bin ich momentan am Überlegen, welche dieser Varianten wohl die Beste für die Einrichtung eines Kinderzimmers wäre.
Linoleum und Fliesen empfinde ich vielleicht als eher weniger geeignet..Linoleum erinnert an Krankenhäuser und Schulen und auch Fliesen kann ich mir für ein Kinderzimmer nicht wirklich angemessen vorstellen.
Bleiben also Teppichböden und Laminat. Laminat ist sicher pflegeleichter, was die Reinigung betrifft, kann aber aufplatzen und sieht dann eher unschön aus. Teppichböden dagegen stelle ich mir sehr gemütlich vor. Problematisch wird es dann doch aber wohl, wenn mal ein Getränk oder Ähnliches verschüttet wird.
Wir haben seit 10 Jahren in unseren Kinderzimmern Kork als Boden verlegt und er sieht immer noch so aus wie vor 10 Jahren. Man kann ihn feucht auswischen und auch mal Möbel verrücken, ohne dass hier Schrammen entstehen. Ich würde immer wieder auf Kork zurückgreifen. Damit haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.
Momentan wohne ich in einer Mietwohnung und hatte dort keine Einfluss auf den Bodenbelag. Aber hier liegt gutes altes Parkett, welches bereits seine 15 Jahre auf dem Buckel hat und unzählige andere Kinder vor meinem Sohn auch überlebt hat. Das sieht auch immer noch gut aus, wenn es Kratzer hat, dann muss es nur abgeschliffen und hinterher neu versiegelt werden. Dann sieht es auch wieder komplett in Ordnung aus.
Damit es beim spielen auf den Boden nicht zu kalt wird, gerade im Winter, habe ich einen Spielteppich gekauft und darauf gelegt. Ich bin nicht sonderlich der Freund von Teppich und dieser ist erst 3 Jahre alt und wird auch regelmäßig gereinigt, dennoch hat er schon seine sichtbaren Gebrauchsspuren die sich nicht mehr entfernen lassen.
In wenigen Wochen ziehe ich in mein neu gekauftes Häuschen und dort ist bislang Teppich verlegt. Dieser wird aber noch entsorgt und hinterher kommt dort ebenfalls ein gut verlegtes Parkett hinein, einfach weil es nicht sonderlich Intensiv von der Pflege ist, lange hält und auch von der Optik her zeitlos ist, ganz im Gegensatz von Teppich.
Wir haben uns damals auch die Frage gestellt als wir in beiden Kinderzimmern einen neuen Boden verlegt haben. Schlussendlich haben wir uns dann für Laminat entschieden. Da das Laminat aber trotzdem relativ kalt ist haben wir dann noch schöne Teppiche gekauft und diese auf dem Boden verlegt. Das ist für uns die perfekte Lösung.
Kinder schütten immer etwas aus und meine zwei brauchen laufend ihre Trinkflasche mit. Da ist schon öfters etwas daneben gegangen. Da würde jetzt nach ein paar Jahren der Teppichboden schon ziemlich aussehen. Von dem her war das schon die richtige Lösung. Und die Teppiche kann man waschen oder wenn nicht, austauschen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
