Welche Lebensmittelreste zur Düngung von Zimmerpflanzen?
Es ist vielen Pflanzenliebhabern bekannt, dass man Kaffeesatz und Eierschalen zur Düngung von Topfpflanzen verwenden kann. Die Eierschalen sollten fein zerbröselt werden. Sie enthalten wertvolles Kalziumkarbonat.
Kennt ihr noch andere häufig anfallende Lebensmittelreste, mit denen man seine Zimmerpflanzen ab und zu düngen kann? Welche Teesorten eignen sich beispielsweise? Was ist in diesen Lebensmittelresten enthalten, dass sie sich für zur Düngung eignen?
Den Trick mit Eierschalen kannte ich auch. Diesen wird wegen dem Kalkgehalt ja eine düngende Wirkung zugesprochen. Auch von Kaffeesatz als Dünger habe ich schon gehört, allerdings erst durch das Forum hier. Ausprobiert habe ich jedoch beides noch nicht. Da Kaffeesatz und Teerückstände teilweise ähnliche Stoffe enthalten, würde ich mal darauf tippen, dass auch Schwarztee und Grüntee ganz gut geeignet als Dünger sein könnten.
Prinzipiell könnte ich mir auch verschiedene Obstschalen und andere typische Küchenabfälle als Düngemittel vorstellen, denn auf den Kompost kommt das ganze ja schließlich auch. Für Zimmerpflanzen wäre es wohl praktikabler, die Reste zu zerkleinern, indem man sie entweder zerhackt oder sogar vermixt. Solange sie noch nicht faulig sind, kann man das ja ganz gut machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 692mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2326mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel