Welche Kriterien sollte elektrische Gebäckpresse erfüllen?

vom 11.12.2017, 09:17 Uhr

Ich habe vor Jahren eine elektrische Gebäckpresse bekommen. Allerdings handelt es sich wohl um ein Montagsgerät. Ich habe nur Ärger damit, wenn ich es benutzen möchte. Entweder ist zu viel oder zu wenig Teig drin und das Gerät funktioniert nicht. Laut Angabe kann man bis zu einer Markierung Teig einfüllen.

Dann funktioniert die Presse aber grundsätzlich nicht. Also muss man immer weniger Teig einfüllen und selbst dann schafft es die Presse nicht immer, den Teig auch vorne heraus zu drücken. Der Stab der sich nach vorne schiebt und pressen soll, ist aus Plastik und hat nicht gerade viel Kraft.

Da ich häufig alleine backe und es dann mit einem Fleischwolf etwas umständlich finde, würde ich mir gerne eine gute elektrische Gebäckpresse kaufen. Allerdings weiß ich nun nicht, worauf man da genau achten sollte. Mir ist wichtig, dass die Presse eben genug Kraft hat und ich mich deswegen nicht ständig ärgern muss.

Wie viel Watt sollte eine elektrische Gebäckpresse haben? Gibt es da überhaupt eine Presse, die wirklich empfehlenswert ist? Oder taugen diese alle eher weniger etwas? Welche Presse habt ihr zu Hause und wie zufrieden seid ihr damit? Schafft diese auch festere Teige wie den von Spritzgebäck?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mir erschließt sich nicht, was das mit einem "Montagsgerät" zu tun haben soll. Es kann auch genauso gut sein, dass du das Gerät falsch gelagert hast und das Material durch Temperatur oder Sonneneinstrahlung irgendwelchen Schaden genommen hat. Nicht jedes Gerät ist mich hochwertigen Materialien verarbeitet worden, das dann entsprechend schnell in Mitleidenschaft gezogen wird wegen kleinerer Umwelteinflüsse. Du kannst doch gar nicht wissen, ob das Gerät von Anfang an solche Probleme gemacht hätte, wenn du es erst viele Jahre nach Erhalt benutzt.

Wenn du schon an dem Plastik etwas zu kritisieren hast und dass da eben so wenig Kraft herrscht, schau doch mal nach elektrischen Gebäckpressen, die weniger Plastik verbaut haben und lies dir da Rezensionen durch. Damit wirst du mehr Erfolg haben. Wobei ich mich aber frage, wozu du eine Gebäckpresse brauchst, wenn du diese hier erst einmal nach zig Jahren benutzt hast. Wenn ein Gerät so selten akut benötigt wird, würde ich von einer Anschaffung absehen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Die Lagerung des Gerätes war völlig korrekt und man ist schon doof, wenn man es direkter Sonneneinstrahlung aussetzt. Wenn du dich im Internet mal schlau machst, wirst du auch sehen, dass es kaum elektrische Gebäckpressen auf dem Markt gibt und wenn, diese meist aus Plastik bestehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^